Veröffentlicht inTests

Ghost Recon: Advanced Warfighter 2 (Shooter) – Ghost Recon: Advanced Warfighter 2

Captain Mitchell und sein Ghost-Team kommen nicht zur Ruhe: Obwohl sie vor einem Jahr in Ghost Recon: Advanced Warfighter einen Putsch niedergeschlagen und sowohl den mexikanischen als auch den US-Präsidenten vor den Rebellen gerettet haben, geht erneut eine Gefahr von Mexiko aus. Werden es die Ghosts auch im zweiten Teil schaffen, die USA und Mittelamerika vor dem drohenden Chaos zu bewahren und dabei sogar den hervorragenden Vorgänger übertreffen?

©

PS3-Geister

Wie schon die Kollegen von Rainbow Six kommen auch Ubisofts Ghosts mit einer Verspätung auf der PS3 an. Inhaltlich ist der Einsatz in Mexiko identisch mit der Xbox 360-Vorlage – auch im Multiplayer findet ihr alles, was den Titel auszeichnet. Wurde bei R6:Vegas auf der Sony-Konsole die maximale Anzahl an Teilnehmern minimal von 16 auf 14 gekürzt, gibt es derartige Einschränkungen bei GRAW 2 nicht. Damit der Onlinemodus auf der PS3 einen ähnlich hohen Komfort bietet wie Xbox

Die Panzerfaust ist eine der mächtigsten Waffen. Zwar hat sie nur wenig Munition und reagiert sehr träge, doch pustet ihr damit zur Not selbst Hubschrauber vom Himmel.

Live, haben die Entwickler nicht nur eine Freundesliste, sondern auch ein Nachrichten-System integriert. Daneben werden auch Headsets unterstützt – gerade in der Onlinekampagne oder Modi wie Team-Deathmatch ist eine gute Kommunikation der Schlüssel zum Sieg. Außerdem erwarten euch 14 neue Multiplayer-Karten sowie zwei neue Koop-Modi.

Bewegung, Soldat!

Es gehört mittlerweile zum guten Ton, bei PS3-Umsetzungen die Sixaxis-Funktionen zu unterstützen – ob sie sinnvoll sind oder nicht. Zumindest lässt euch Ubisoft genau wie bei R6 auch hier die Wahl, ob und für welche Aktionen ihr die Bewegungssensoren nutzen wollt. Das Steuern einer Drohne via Bewegung kann sogar ganz spaßig sein, aber sobald ihr Einheiten wie das Mule-Vehikel mit Sixaxis kontrollieren sollt, bekommt ihr mangels Präzision echte Probleme und greift lieber wieder auf die gewohnten Analogsticks zurück. Das gleiche gilt für Aktionen wie Rollen oder das Ändern der Haltung, die ihr auf Wunsch ebenfalls über die Sensoren steuern könnt. Allerdings reagiert Mitchell bei dieser Variante auf manche Bewegungen zu feinfühlig und schmeißt sich schon mal in den Dreck, obwohl ihr es gar nicht wollt. Gerade im hektischen Kampfgeschehen

Die Railgun-Sequenzen sorgen auch auf der PS3 für prima Abwechslung – und viel Zerstörung.

sind solche Ausrutscher nervig. Auf der anderen Seite müsst ihr euch beim Rollen

teilweise regelrecht einen abwedeln, bevor überhaupt eine Reaktion gezeigt wird. So bleiben die Sixaxis-Funktionen einmal mehr eine nette Spielerei ohne einen wirklich praktischen Nutzen.

Kanten-Alarm?  

Im Gegensatz zu R6: Vegas haben es die Entwickler hier geschafft, die jeweiligen Level komplett in den Speicher zu quetschen – nerviges Nachladen mitten im Einsatz entfällt glücklicherweise. Trotzdem zieht die PS3-Version im Vergleich zum Xbox 360-Vorbild technisch den Kürzeren – wenn auch nur minimal. Zwar bietet die Umsetzung ähnlich beeindruckende Licht- und Partikeleffekte, doch treten die Flimmerkanten hier deutlich stärker zum Vorschein als auf der Microsoft-Konsole. Auch wirken die Kulissen etwas farbärmer und die Engine hat vor allem im Umfeld starker Explosionen und volumetrischem Rauch mit ein paar Slowdowns zu kämpfen. Trotzdem ist Ubisoft insgesamt eine hervorragende Umsetzung der Ghosts auf die PS3 gelungen, die der Vorlage in Sachen Spielspaß in nichts nachsteht.  
 

 

Kommentare

33 Kommentare

  1. Geiles Spiel !!! Ein Pflichtkauf für jeden actionliebenden PS3 Besitzer !!!
    Leider ist der Storymodus etwas kurz geraten. Hatte es in ca. 6 Stunden durch.

  2. So langsam wird das aber peinlich. Schon wieder eine Portierung, die auf der PS3 schwächer als auf der 360 aussieht. Wenn ich mich nicht täusche, galt das doch bisher für alle Spiele außer Oblivion, oder? Es scheint sich außerdem mehr und mehr zu bestätigen, dass Sony mit dem Einbau eines G71-Grafikchips einen Fehler gemacht hat, denn diese Flimmerkanten sind ein typisches Problem dieser Grafikgeneration.

  3. hi, ich hab mal ne frage !!! wenn ich mit nem kumpel zusammen die missionen spiele geht es dann, dass ich mehr leben als nur eines habe ?? bei uns ist das probel, dass wir noch nicht so gut sind und hin und wieder auch mal den löffel abgeben. nachteil: einer von uns ist dann tot und der andere lebt meistens noch. ist dann ja auch irgendwie en bissel scheiße !! wenn wir beide 1 mal sterben ist es sowieso rum !!! kann man da en respawn einstellen ??? das der der gestorben ist wenigstens wieder kommt ???
    im voraus danke für die antwort !!!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1