Veröffentlicht inTests

Giga Wrecker (Action-Adventure) – Physik-Plattformer der Pokémon-Macher

Es gibt Entwickler, die auf eine Serie festgelegt scheinen. Game Freak z.B. hat in den letzten etwa 20 Jahren über 30 Pokémon-Spiele veröffentlicht. Doch man findet auch immer wieder Zeit für andere Projekte wie z.B. Tembo the Badass Elephant aus dem Jahr 2015 oder Giga Wrecker. Die Mischung aus Physik-Rätseln und Plattformelementen erschien Anfang 2017 auf dem PC und ist nun in einer leicht veränderten Form auf Konsolen erhältlich – mehr dazu im Test.

© Game Freak / Game Freak / Rising Star Games / Limited Run Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • ansprechendes minimalistisches Anime-Artdesign
  • geheimnisvolle, düstere Geschichte
  • spannende Mischung aus Plattformaction und physikbasierten Rätseln
  • große Spielwelt
  • klassischer Metroid- bzw. Castlevania-Fortschritt bei der Gebietserkundung
  • clevere Umgebungspuzzles
  • Umgebung kann beim Kampf eingesetzt werden
  • dynamische Entwicklung von Fähigkeiten und Eigenschaften
  • optional kann der Robo-Sidekick bei schweren Rätseln Tipps geben

Gefällt mir nicht

  • unerwartete Spitzen beim Schwierigkeitsgrad (besonders bei Bossen)
  • sehr geringe Toleranz bei den physikbasierten Rätseln
  • ungenaue Kollisionsabfrage
  • leichte Steuerungsträgheit
  • Standard
  • Kämpfe auf Dauer etwas spröde

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 25 Euro
  • Getestete Version: eShop- bzw. Store-Download
  • Sprachen: Texte: Deutsch, Englisch, u.a.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.