Veröffentlicht inTests

Goat Simulator (Simulation) – Wahnwitziger Krawalltourismus

Der Overkill an kursiv gedruckten Alltagssimulatoren bekommt unerwartete Konkurrenz: Im „Goat Simulator“ zerlegt eine Ziege ihre komplette Umgebung, skatet halbtot Wasserrutschen hinab und zieht aberwitzig zuckende Passanten an der Zunge durch explodierende Tankstellen. Ein Riesenspaß oder grober Unfug?   

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • herrlich alberne Zerstörungsorgie
  • zum Brüllen komische Glitches und Physikspielereien
  • lustige Akrobatik mit Menschen und Objekten im Schlepptau
  • gestörte Musik und energisches Blöken
  • liebevoll versteckte Geheimnisse
  • kleine Herausforderungen sorgen für Motivation

Gefällt mir nicht

  • mickriger Umfang (nur eine Hauptkarte)
  • Tricks und Kombos nicht so ausgefeilt wie in ernsthaften Funsport
  • Spielen
  • gelegentliche Abstürze und (unabsichtliche) technische Probleme
  • kein Mehrspielerpart und nur sehr simple Bestenlisten

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: rund 9 Euro
  • Getestete Version: Steam-Version
  • Sprachen: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: weltweite Bestenlisten

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Steam
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: SteamEntwicklerseite
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Entwicklerseite
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

144 Kommentare

  1. BourbonKidD hat geschrieben:Was soll an dem Game "witzig" sein ?
    An sich direkt nichts; der "Scherz" (wenn man ihn so nennen kann) besteht darin, dass es ein Videospiel ohne Video (lat. für "ich sehe") ist.
    Edit: Gemach, ich sehe schon, du meintest eigentlich den Goat Simulator.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1