Veröffentlicht inTests

Harvest Moon: Eine Welt (Simulation) – Wanderlust und Arbeitsfrust

Stardew Valley erfreut seine Fans mit idyllischen Updates, My Time at Portia brachte mit Konstruktionen frischen Wind ins Landleben – doch was ist eigentlich mit Harvest Moon passiert? Die Mutter aller Bauernhof-Abenteuer führt nur noch ein Schattendasein, seit Natsume und Appci den einst glanzvollen Namen regelmäßig lieblos durch den Recycling-Wolf drehen. Kann Harvest Moon: Eine Welt mit seiner mobilen Farm den Bann brechen?

© Natsume / Rising Star Games / Limited Run Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Mobilität sorgt für Lust an Erkundung und Wanderschaft
  • variierende Biome und Böden
  • vielfältige Mutationen fachen im Lexikon den Sammeltrieb an

Gefällt mir nicht

  • simplifiziertes Ackern und Sammeln schrecklich öde umgesetzt
  • leichtes Dauerruckeln
  • karge, oft potthässliche Kulissen
  • austauschbare Charaktere mit austauschbaren Namen
  • Smalltalk
  • Dialoge noch belangloser als früher
  • Düdel
  • Soundtrack nervt relativ schnell mit Wiederholungen

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 49,99 Euro
  • Getestete Version: eShop
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Multiplayer

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: eShop
  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel,
  • Verfügbarkeit digital: Nintendo eShop,
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

15 Kommentare

  1. Stephan_su hat geschrieben: 14.03.2021 05:08 Ebenso die Publisher Politik. Das Spiel erscheint digital später auch auf der Xbox - allerdings nur auf dem amerikanischen Markt, da Rising Star Games (Publisher für Europa) eine Veröffentlichtung in Europa nicht geplant hat..warum auch immer.
    Nintendo strahlt Fernsehwerbung für Harvest Moon aus. Ggfs. hat das was damit zu tun?

  2. Die Wertung wundert doch nun wirklich niemanden oder? Wir alle wissen doch mittlerweile zu Genüge, dass Harvest Moon inzwischen Story of Seasons heißt und mit diesem Müll mal so gar nichts zu tun hat. Das Natsume immer noch mit diesen kläglichen Versuchen für 'nen Cash Grab um die Ecke kommt, ist einfach nur noch lächerlich und irgendwie traurig. Naja was soll's, irgendwann wird der "Aufwand" von den Einnahmen nicht mal mehr gedeckt werden und dann verschwinden diese kümmerlichen Reste ein für alle mal.

  3. Das war leider zu erwarten.
    Einen Hit habe ich nicht erwartet und die Idee mit der wandelbaren Farm ist ja gar nicht schlecht. Aber das dieses Spiel auf der Switch so stark ruckelt ist absolut unverständlich.
    Ebenso die Publisher Politik. Das Spiel erscheint digital später auch auf der Xbox - allerdings nur auf dem amerikanischen Markt, da Rising Star Games (Publisher für Europa) eine Veröffentlichtung in Europa nicht geplant hat..warum auch immer.
    Story of Seasons dürfte Ende des Monats deutlich besser werden. Zumal inzwischen schon einige interessante kleinere Titel via Kickstarter etc in der Mache sind.
    Und es gibt halt Stardew Valley. Das ist mit Update 1.5. (wäre bei fast jedem anderen Spiel als vollwertiger kostenpflichtiger Dlc durchgegangen) noch mal immens besser geworden, kostet gerade mal 15 Euro und ist von der Qualität aktuell unerreicht. Ein großartiges Spiel.

  4. Natsume und Marvelous schieben sich übrigens gegenseitig den schwarzen Peter zu.
    So ist Natsume der Meinung, dass sie erheblich am Erfolg von Harvest Moon im Westen beigetragen haben. Sie betrachten also Marvelous' Weggang als Dolchstoß in den Rücken.
    Natürlich wäre es leichter Sympathie mit ihnen zu haben, wenn sie unter der Harvest Moon-Marke nicht solchen Schrott produzieren würden.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1