Veröffentlicht inTests

Hatsune Miku: Project Diva F 2nd (Musik & Party) – Virtuelle Pop-Diva auf Höhenflug

Ein echter virtueller Pop-Star als Protagonist eines Rhythmus-Spiels? Das gab es seit Britneys Dance Beat nicht mehr. Spaß beiseite: Wenn es um das Drücken von Tasten im Takt der Musik geht, braucht man mich nicht lange bitten. Auch wenn bei Project Diva F 2nd ein künstliches Musiksternchen mit ihren Kollegen und bonbonbunter J-Pop im Mittelpunkt stehen.

© Sega / Sega

Fazit

Wer bei knallbuntem J-Pop das kalte Grausen bekommt, sollte sich von Project Diva F 2nd fernhalten – selbst als hartgesottener Rhythmusspiel-Fan. Denn unter den über 40 Songs ist keiner, der nicht stellvertretend für sämtliche Vorurteile gegenüber dem Popkitsch aus Fernost genutzt werden könnte. Allerdings machen die durchweg stilsichere Präsentation samt überzeugendem Manga-Artdesign, der gehobene Schwierigkeitsgrad, die akkurate Steuerung, die Abwechslung innerhalb der Trackliste sowie der schiere Umfang  den Titel zu einem der besten Rhythmusspiele klassischer Prägung in den letzten Jahren. Zwar dürften nur für Hatsune-Anhänger die zahlreichen Personalisierungs-Optionen oder die Tuchfühlung mit dem virtuellen Pop-Sternchen interessant sein. Dass man die Tracks mit eigenen Symbolreihen bestücken und so seine individuellen Herausforderungen erstellen darf, ist allerdings ungewöhnlich und mehr als nur ein Fanservice. Dank aufwändiger „Musikvideos“ im Hintergrund zum Zuschauen ebenso interessant (und ungleich stressfreier) wie zum Spielen, ist Project Diva F 2nd für mich eine der großen Überraschungen des ausklingenden Jahres – und das sage ich als J-Pop-Ignorant.

Wertung

PS3
PS3

Klassisches 'Knopf-im-Takt-drücken' vom Feinsten mit hohem Anforderungsgrad und stilsicherem Artdesign.

Anzeige: Hatsune Miku: Project Diva F 2nd kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

18 Kommentare

  1. Den ersten Teil gibt es noch 1 1/2 Stunden (2pm gmt) für 15 Euro im PS Shop, ist kaum schlechter als der zweite Teil, lohnt sich also trotzdem.
    Scheiß süchtig machendes Spiel! :lol:

  2. Na so eilig oder wichtig wars jetzt auch nicht, bin mit seit ToHR seit Gestern Nacht durch. ^^
    Edit: aber interessant Info, macht das Spiel noch interessanter für mich. Muss wohl bald doch mal her. :)

  3. Gilt aber auch für den zweiten Teil.
    Hier der Auszug aus der Spielanleitung:
    Bild
    (wofür ich übrigens jetzt extra Tales of Hearts R unterbrocheh habe, jetzt darf ich noch mal im Hohen Turm anfangen :P

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1