Veröffentlicht inTests

Heroes of Might & Magic 5 (Taktik & Strategie) – Heroes of Might & Magic 5

Das ist so fies! Kaum kommt man mit neunstündigem E3-Jetlag wieder in die Redaktion, was findet man auf dem Schreibtisch? Heroes of Might & Magic 5. Super! Ich liebe die Serie. Aber wie soll ich bei so einem Zeitfresser wieder in den normalen Tagesrhythmus kommen? Bis drei Uhr dauerten die nächtlichen Testphasen rund um die Fragestellung, ob der fünfte Teil an längst vergangene Heldentaten herankommt…

©

Fazit

Nach dem eher schwachen vierten Teil meldet sich Heroes of Might & Magic 5 mit einem Paukenschlag zurück und besinnt sich auf die Stärken des dritten Teils. Obwohl waschechte Neuerungen mit der Lupe gesucht werden müssen, versprüht das klassische Spielkonzept einen unwiderstehlichen Charme: Insbesondere die dreidimensionale Fantasy-Kulisse wirkt wesentlich lebendiger und stimmiger als in den Vorgängern. Gleiches Lob gilt zwar für die Präsentation der Geschichte, aber dennoch spielen Titel wie WarCraft 3 erzählerisch in einer höheren Liga. Ansonsten gibt es am motivierenden Mix aus Heldenverbesserung, Karten-Erkundung, Truppen-Management und Kämpfen wenig zu meckern. Insbesondere die Schlachten warten dank des dynamischen Inspirationssystems mit höherem Actionanteil auf, was keinesfalls zu Lasten der phänomenalen Taktikbandbreite geht. Für viele Einsteiger oder Fortgeschrittene sind die fordernden Kämpfe aufgrund der Komplexität und der clever agierenden KI ziemlich schwer – Ubisoft hat dahingehend Abhilfe versprochen. Richtig schade ist, dass es keinen freien Spielmodus gibt, die Steuerung nicht ganz optimal ist und die Entwickler mit sechs Szenario-Karten gegeizt haben. Alte Heroes-Fans und taktische Fantasy-Begeisterte kommen voll auf ihre Kosten. Noch skeptisch? Dann werft einen Blick auf die Demo!

Wertung

PC
PC

Sehr gute klassische Runden-Strategie mit tollen Kämpfen und kaum Schwächen

Kommentare

54 Kommentare

  1. Nach dem eher schwachen vierten Teil meldet sich Heroes of Might & Magic 5 mit einem Paukenschlag zurück
    das lustige an dieser aussage ist, dass der 'schwache virte teil' hier bei 4p eine bessere bewertung als der fünte bekommen hat =D
    ich persönlich finde den zweiten und dritten teil am besten!
    hot seat war einfach mal legendär und hat viele tage fesselnde duelle gefordert!

  2. Hallo 4Players,
    Ihr schreibt gute und ausführliche Testberichte, dennoch sei mir in aller Bescheidenheit ein Hinweis erlaubt:
    Wer von Menschen spricht oder schreibt - und seien es Figuren in Fantasy-Spielen -, sollte die Bezeichnung "Rasse" tunlichst vermeiden. Die Menschheit in Rassen aufzuteilen, das tun normalerweise nur Rassisten - es dient in aller Regel einer hierarchischen Einteilung (sprich: der Behauptung, eine Rasse sei mehr wert als die andere).
    Und da ich Euch nicht für Rassisten halte, schlage ich vor, die Bezeichnung "Rassen" durch "Völker" zu ersetzen.
    Zur weiteren Information über das Thema findet sich problemlos seriöses Material - zum Beispiel bei Wikipedia unter "Rassentheorien".
    Herzliche Grüße aus Hamburg
    Volker

  3. Nach Patch 1,01 kannst du auf einfach stellen. Und ein automatischer auto updater wurde hinzugefügt.
    Ich bleib trotzdem bei Normal. Denn das ist spannender.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1