Veröffentlicht inTests

Iron Brigade (Taktik & Strategie) – Iron Brigade

Gut ein halbes Jahr hat es gedauert, bis Trenched, das neueste Spiel aus Tim Schafers Double Fine-Schmiede hierzulande erschien. Schuld daran war ein Lizenzstreit um den Namen, der nicht nur für die Wartezeit verantwortlich ist, sondern auch eine Titeländerung in das wenig einfallsreiche Iron Brigade zur Folge hatte. Doch Namen sind ohnehin nur Schall und Rauch – die Frage ist: Macht die Tower Defense-Variante Spaß?

© Double Fine Productions / Microsoft

Fazit

Neben Dungeon Defenders ist Iron Brigade das Paradebeispiel, wie eine moderne Tower Defense auszusehen hat. Die Mischung aus taktischer Geschützpositionierung und aktiver Ballerei geht nahezu perfekt auf, wobei der mobile Schützengraben sich auch mit Modifikation für mein Empfinden zu träge über die Schlachtfelder schleppt. Auch die monotone Kulisse, von der sich die cool designten Gegner umso stärker abheben, hat noch Luft nach oben. Doch die Taktik-Action punktet gewaltig mit einem durchdachten Aufstiegssystem, einem dem Action-Rollenspiel entstammenden Prinzip mit größtenteils zufällig ausgeschütteter Beute sowie vor allem den schier unendlichen Möglichkeiten, seinen Mech zu konfigurieren. Denn sowohl solo als auch vor kooperativ mit bis zu vier Spielern (sowie einem an die Spieleranzahl angepassten Schwierigkeitsgrad) ist eine Optimierung der Bewaffnung bzw. Turmzusammenstellung der Schlüssel zum Erfolg – vor allem im fordernden Überlebensmodus. Und je nach Bewaffnung ändert sich die Herangehensweise an die Abschnitte mitunter drastisch, so dass man auch gerne in bereits bewältigte Levels zurückkehrt – sei es nun, um neue Taktiken auszuprobieren oder seine Figur auf die nächste Erfahrungsstufe zu hieven. Um es kurz zu machen: Nach Stacking und Costume Quest ist Double Fine hier ein weiterer überaus gelungener Download-Titel gelungen, der die Grenzen der Tower Defense neu auslotet.

Wertung

360
360

Coole Tower Defense mit haufenweise Personalisierungs-Möglichkeiten, zufällig ausgeschütteter Beute sowie einem gleichberechtigten Fokus auf Taktik und Action.

Kommentare

2 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.