Veröffentlicht inTests

Legend of Mana (Rollenspiel) – Späte Europa-Premiere

Die Ende Juni erstmals in Europa erschienene Neuauflage von Legend of Mana hat die Abstimmung für den Wunschtest Juli gewonnen und wird daher von uns mit einem nachträglichen Test bedacht: Wie gut ist der Action-Rollenspiel-Oldie gealtert?

© Square Enix / Square Enix

Fazit

Legend of Mana ist auch heute noch ein interessant konzipiertes und weitestgehend gut spielbares Action-Rollenspiel alter Schule: Man bastelt sich durch das Platzieren erbeuteter Artefakte seine eigene Spielwelt, bestreitet kleine kompakte Abenteuer, die sich dank charmant verzahnter Ereignisse und Charaktere zu einem spannenden Gesamtszenario verflechten. Es gibt sogar zusätzliche Inhalte wie das an spielbegleitende VMU-Abenteuer auf Dreamcast erinnernde Minispiel Ring Ring Land. Außerdem kann man freier Speichern und Kämpfe umgehen. Gerade Letztere sorgen aufgrund der hakeligen Kollisionsabfrage aber auch für Unmut – ebenso wie die optische Diskrepanz zwischen hochauflösenden Kulissen und grobpixeligen Figuren. Beim Soundtrack darf man hingegen frei zwischen neu arrangierter und Original-Musik wählen. Außerdem wäre mehr Komfort hinsichtlich Bedienung und Orientierung wünschenswert gewesen. Insgesamt wurde ich trotzdem gut unterhalten und Fans der Mana-Reihe, die das Original nie importiert haben, müssen so oder so zuschlagen.

Wertung

PC
PC

Nach wie vor interessantes Action-Rollenspiel mit Abstrichen bei Technik und Spielkomfort.

PS4
PS4

Nach wie vor interessantes Action-Rollenspiel mit Abstrichen bei Technik und Spielkomfort.

Switch
Switch

Nach wie vor interessantes Action-Rollenspiel mit Abstrichen bei Technik und Spielkomfort.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

Kommentare

2 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.