Veröffentlicht inTests

Lego Minifigures Online (Rollenspiel) – Offline-Spiel mit Online-Zwang

Während Lego-Fans offline mit zahlreichen Lizenzspielen rund um die dänischen Bauklötze Spaß haben können, hatte das Online-Abenteuer Lego Universe nur kurzzeitig Bestand – es wurde nach gut 15 Monaten im Livebetrieb abgeschaltet. Die Spezialisten von Funcom (Secret World, Age of Conan) unternehmen mit Lego Minifigures Online einen weiteren Versuch, die sympathischen Figuren in einer Online-Welt zu etablieren. Ob das Vorhaben gelungen ist, klärt der Test.

© Funcom / Funcom

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • 100 Spielfiguren
  • jeweils acht Aufrüstungs-Stufen
  • einfache Steuerung
  • charmantes Artdesign
  • kindgerechtes Lego-Abenteuer
  • fünf thematisch unterschiedliche Welten

Gefällt mir nicht

  • kaum Missions
  • Variation
  • redundante Kämpfe
  • sehr wenige Rätsel
  • Bugs
  • erzwungene Online
  • Anbindung ergibt seit Wegfall der Free
  • to
  • play
  • Option keinen Sinn

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 29,99 Euro
  • Getestete Version: aktuelle Steam-Version (Game Update July 2nd)
  • Sprachen: Texte: Deutsch, Englisch u.a.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Steam
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Ja
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Steam
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

3 Kommentare

  1. Kleiner Fehler im Artikel.
    Ihr schreibt "Pay to Play", beschreibt dann aber Buy to Play. Sollte daher wohl letzteres heißen, Pay to Play heißt eigentlich monatliches Abo.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.