Veröffentlicht inTests

Lone Survivor (Action-Adventure) – Lone Survivor

Ich gehe völlig auf dem Zahnfleisch. Mein Herz schlägt bis zum Hals, ich habe Hunger und meine müden Augen nehmen ihre Umwelt nur noch verschwommen wahr. Ich habe nichts zu essen und kaum noch Leuchtkörper, um die entstellten Kreaturen von mir fernzuhalten. Trotzdem: Mit letzter Kraft strecke ich das kreischende Untier nieder, das eine versteckte Ecke bewacht. Wofür? Für eine Munitionsschachtel mit erbärmlichen zehn Patronen. Bin ich denn wirklich der einzige Überlebende, der Lone Survivor?

© Superflat Games /

Fazit

Jasper Byrne lässt viele Fragen offen. Ich gebe zu, ich weiß noch nicht einmal, ob er dem Verwischen der Grenze zwischen Spiel und Spieler einen tiefen Sinn verleiht. Will er mich nur zum Selbstzweck verunsichern? Falls ja, gelingt ihm das jedenfalls hervorragend! In der ständigen Suche nach Nahrung und Schlaf oder einem Ersatz für beides, entsteht eine verständliche Extremsituation – durch den verzerrten Horror wird sie drastisch überhöht, mit der Ansprache des Spielers entsteht eine ungemütliche Unruhe. So kommen Spiel und Angst zusammen, ohne dass der Kampf gegen die vielen Monster eine zentrale Rolle spielt. Byrne vernachlässigt Handlung und Spannung zwar eine Idee zu sehr, um mich auf der spielerischen Ebene mit Haut und Haaren zu packen. Trotzdem ist sein einzigartiger Überlebenskampf eindringlicher als jener Horror, dem seine Unwesen wichtiger sind als seine Charaktere.

Wertung

PC
PC

Was spielt sich hinter dem Grauen auf dem Bildschirm ab? Lone Survivor ist ein einzigartiger Horrortrip in die Psyche des Menschen.

Kommentare

58 Kommentare

  1. Usul hat geschrieben:
    ItsPayne hat geschrieben:Nix gegen 2D grafik, aber so grob aufgelößt tun einem da ja echt die augen weg. Da sind SNES games noch deutlich angenehmer zu spielen.
    Das mag natürlich jeder so sehen, wie er mag... aber man könnte z.B. so argumentieren: Je abstrakter die Form, desto mehr muß der Spieler den Inhalt selbst im Geiste verarbeiten. Folglich steigt die Immersion. Dementsprechend intensiver kann das Spielerlebnis sein.
    Anders gesagt: Es kann durchaus sein, daß dieses Spiel nicht dieselbe Wirkung erzielen würde, wenn es in Super-Grafik daherkäme.
    Aber das wäre nur so ein Gedanke... der andere ist, daß Retro ja halt en vogue ist. ;)
    Dieser Beitrag von Usul gehört zu den besten Erkenntnissen/Feststellungen seit dem Spiele mehr als 8 Farben haben.

  2. Nachdem Deadlight geradezu faul und lahm war:
    Hat das Spiel einen kleveren Twist?
    Oder wird hier wieder einmal Memento, The Machinist, Shutter Island, Fight Club und Silent Hill 2 ausgerollt. Ich hab mich an diesen Twist Endings sattgesehen. Zuerst SH: Homecoming, das ich bereits nach einer halben Stunde durchschaut hatte und jetzt Deadlights abgrasen von Tropes.

  3. ich habe die "Demo" gespielt war super. Habs mir geholt und nun nach ca. 1 Std. hab ich irgendwie garkein Bock mehr drauf. Weiss auch nicht das kann mich irgendwie nicht fesseln. Hmm nuss es nochmal anspielen aber diese Auflösung der Texte brennt mir ins Gehirn -.-

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1