Veröffentlicht inTests

Lost Dimension (Taktik & Strategie) – Das blasse Ende

Um das Ende zu erreichen, müssen sie einige ihrer Kameraden auslöschen: Das ist ganz buchstäblich die Aufgabe der elf Helden in Lost Dimension. Denn tatsächlich droht ein bleicher, weißhaariger Knabe namens „The End“ der Welt mit einer Katastrophe apokalyptischen Ausmaßes, wenn die elf Auserkoren nicht binnen 13 Tagen die Spitze seines Turms erreichen und dabei fünf vermeintliche Verräter entlarven. Eine knifflige Prämisse! Leider hat sich in unserem Test gezeigt, dass die Geschichte deutlich spannender klingt, als sie ist.

© FuRyu / Lancarse / NIS America

Fazit

Die Idee ist gut – das Spiel ist es leider nicht. So spannend das Konzept um das Aufspüren der Verräter und das Geheimnis um The End auch ist, so emotionslos wird es als reine Zahlenschieberei inszeniert. Das langweilige Geplapper der Unterhaltungen fängt weder glaubhafte Emotionen noch den Ernst der Lage ein und schlimmer:  Verdachtsmomente oder gar das Erkennen eines Verräters spielen keine dramaturgische Rolle. Nur das aktive Verschieben der Sympathiepunkte ist spannend. Kleine Höhepunkte sind die Rundenkämpfe mit einem vielschichtigen Stellungsspiel. Die zahlreichen Fähigkeiten der Helden ergänzen sich auf unterschiedliche Art, gut Beziehungen zueinander ermöglichen mächtige Angriffsketten, eine geschickte Raumaufteilung ist das A und O. Weil sich die Gegner und belanglosen Levelstrukturen der kurzen Gefechte viel zu schnell wiederholen, holen die Gefechte allerdings nur wenige Kohlen aus dem Feuer.

Wertung

PS3
PS3

Eine interessante Idee versandet im drögen Werteschieben: Dem Spiel um Verrat fehlen Emotionen und Dramatik. Die Rundentaktik dreht sich immerhin um eine geschickte Raumaufteilung.

Vita
Vita

Die niedrige Bildrate ist ärgerlich. Allzu großen Schaden richtet das in diesem Spiel allerdings nicht an.

Kommentare

1 Kommentare

  1. Ist wohl wieder eines dieser Spiele, wo man sich nicht auf irgendwelche Wertungen verlassen kann. Hier gibts dies, drüben gibts dafür ne 80er-Wertung und am Ende bin ich verwirrt.
    Viel interessanter für mich ist aber, wieso das Spiel Ende letzten Monats erscheinen sollte, Amazon aber erst Ende diesen Monats liefern kann. Ist hier ein NIS-Laster abgesoffen?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.