Veröffentlicht inTests

Mario & Luigi: Dream Team Bros. (Rollenspiel) – Mario & Luigi: Dream Team Bros.

Mario & Luigi: Dream Team Bros. ist bereits die vierte Folge von Nintendos brüderlicher Rollenspielsaga. Der letzte Ausflug, Abenteuer Bowser, liegt mittlerweile über drei Jahre zurück. Genug Zeit für die Entwickler, um auch bei der 3DS-Premiere ein Feuerwerk kreativer Ideen zu zünden? Die Antwort gibt’s im Test.

© Alpha Dream / Nintendo

Faszinierende Kontrahenten

Die liebevoll animierten Gegner sind eine wahre Pracht.
Die liebevoll animierten Gegner sind wieder einmal eine wahre Pracht. © 4P/Screenshot

Das Kampf- und Gegnerdesign ist dabei einmal mehr Weltklasse, die Kreativität der Entwickler ungebrochen: Da müssen schwankende Feindstapel im richtigen Moment getroffen werden, um vorteilhaft umzufallen, Blickrichtungen entlarvt werden, um richtig auszuweichen oder Gegner durch Schläge farblich aufeinander abgestimmt werden, um sie in Match-3-Manier verschwinden zu lassen.

Darüber hinaus versuchen einen Widersacher durch Antäuschungen auf dem falschen Fuß zu erwischen, kleine Krebse verstecken sich noch schnell unter anderen Muschelschalen, während sich harmlos wirkende Zaungäste plötzlich aus dem Hintergrund ins Kampfgeschehen einmischen können.

Für jeden besiegten Gegner gibt es aber nicht nur Gold und andere Beutestücke, sondern auch Erfahrungspunkte, die Mario und Luigi Stufe um Stufe stärker werden lassen.

Neben Touchscreen und Neigungssensoren wird auch die 3D-Darstellung überzeugend genutzt.
Neben Touchscreen und Neigungssensoren wird auch die 3D-Darstellung überzeugend genutzt. © 4P/Screenshot

Die Erhöhungen der Charakterwerte erfolgen automatisch, ein paar Bonuspunkte darf man aber stets persönlich verteilen.

Zudem darf man auf bestimmten Stufen über besondere Entwicklungen wie zusätzliche Plätze für Ausrüstung oder Orden entscheiden. Letztere erlauben im Kampf je nach Anordnung dann Sonderaktionen wie Zusatzheilungen, Statusimmunitäten oder Extraschäden.

Viel beschäftigt

Doch auch abseits der Kämpfe gibt es viel zu tun und zu entdecken. Neben dem Bewältigen von Hindernissen und Sammeln spezieller Items und Attacken gibt es auch eine ganze Reihe in die Handlung eingeflochtener Minispiele und Nebenaufgaben.

Die Spielwelt hat auch abseits der Kämpfe und Träume einiges zu bieten.
Die Spielwelt hat auch abseits der Kämpfe und Träume einiges zu bieten. © 4P/Screenshot

Man macht Jagd auf Krabben, bewältigt Ringparcours, bedient gigantische Ausgrabungsmaschinen, versucht sich als Weichensteller, Quizkandidat oder Puzzlemeister. In der Arena warten immer wieder neue Herausforderungen und auch beim Zusammensetzen zerschnipselter Fotos kann man versuchen immer wieder neue Bestzeiten aufzustellen.

Sich mit anderen Spielern messen oder verbünden kann man allerdings noch immer nicht. Auch bei der Vertonung muss man einmal mehr mit wenigen Brocken Englisch und Pseudoitalienisch vorlieb nehmen. Die deutsche Übersetzung ist jedoch vorbildlich und auch der Humor ist bezaubernd albern wie eh und je – von den grandiosen Animationen ganz zu schweigen.

Kommentare

32 Kommentare

  1. dampflokfreund hat geschrieben:
    neo6238 hat geschrieben:20 Stunden? Echt?? Oh man....
    also das geht mir auch schon etwas... auf die Nerven.
    Ja, aber da werden eigentlich nur kurz neue Ideen erklärt somit ist es ok. Das offensichtliche hört teilweise schon nach den ersten Stunden auf
    Naja ich hab so 5 Stunden auf dem Tacho, aber hab es an dann wieder auf die Seite gelegt, um erstmal Luigi's Mansion 2 endlich durchzuspielen.
    Ist schon ziemlich textlastig, aber hey, es ist ein (Geschicklichkeits-)RPG!

  2. neo6238 hat geschrieben:20 Stunden? Echt?? Oh man....
    also das geht mir auch schon etwas... auf die Nerven.
    Ja, aber da werden eigentlich nur kurz neue Ideen erklärt somit ist es ok. Das offensichtliche hört teilweise schon nach den ersten Stunden auf

  3. Ich würd mir für Nintendo wünschen, dass nicht gleich hinter jeder zweiten Hausmarke, egal welches Genre auch immer, Mario stehen würde. Das einzige was mich bei einem kauf oftmals zurckhällt, ist das ich mich an Mario schon satt gesehen habe. Probezocken ist dennoch drinn.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1