Veröffentlicht inTests

Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen (Sport) – Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen

Eigentlich ist es ja noch ein ganzes Stück hin bis zu den Olympischen Spielen 2008 in China. Mario und Sonic sind aber schon jetzt vor Ort und heiß auf Olympisches Gold. Doch wie gut eignen sich die Jump’n’Run-Könige als Athleten bei realen Sportwettkämpfen? Brillieren sie in maßgeschneiderten Disziplinen oder wirken sie wie Fremdkörper in einer Welt, die eigentlich nicht ihre ist? Wir berichten live aus dem Sega-Stadion in Peking!

©

Da kommen wir auch schon zum nächsten Kritikpunkt: Da man manche Disziplinen generell ohne Aufsatz spielen muss, kommt es zu ständigen Ab- und Anstöpselorgien, da das Spiel sonst nicht weiter geht, obwohl ein eingesteckter Nunchuk die Ausführung in den meisten Fällen überhaupt nicht behindern würde. Wenn man bei vorgefertigten Turnieren nach jeder Disziplin zum Umstecken verurteilt wird, kann das auf Dauer ganz schön nervig sein. Auf die einfache Idee, die jeweiligen Sportarten einfach in entsprechend abgestimmte Turniere zu packen, 

Das Bogenschießen ist eine der gelungeneren Wettkampfumsetzungen.

ist bei Sega aber kurioserweise niemand gekommen. Na ja, zur Not kann man ja auch eigene Turniere erstellen. Aber mangels entsprechender Steuerungsindikatoren, muss man auch hier genau wissen, welche Sportarten wie gesteuert werden, um diesem Manko aus dem Weg zu gehen. Dabei hat Raving Rabbids 2 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=11816′)“>

bereits gezeigt, wie so etwas vollautomatisch funktioniert…

Alleinunterhalter

Neben dem Bestreiten von Turnieren und einzelnen Disziplinen, steht übrigens auch ein sich ausschließlich an Solisten richtender Missionsmodus bereit. Darin gilt es mit jedem der 18 Charaktere ein halbes Dutzend individueller Herausforderungen zu meistern, was den Titel auch über gesellige Multiplayer-Partien hinaus interessant macht. In diesen Aufgaben geht es nicht einfach darum, der Beste zu sein, sondern bestimmte Vorgaben zu erfüllen wie z. B. eine konkrete Weite beim Hammerwerfen zu erreichen, einen Gegner beim Fechten auf spezielle Weise zu schlagen oder beim Tischtennis möglichst lange einen Ballwechsel aufrecht zu halten.

Des Weiteren gibt es auch noch einen Galeriemodus mit Quizeinlagen. Hier erwartet euch allerdings kein interaktiver Wissenstest mit heißer Buzzer-Action, sondern lediglich eine Art Infobox, durch die ihr Wissenswertes über die Olympischen Spiele erfahrt, indem ihr eine Reihe von simplen Minispielen wie Memory, Senso oder Figurenzählen bestreitet. Ein nettes Zusatz-Angebot für Einzelspieler, das trotz freischaltbarer Olympia-Infos sowie Retro-Melodien aus Mario- & Sonic-Spielen aber nur kurzzeitig das Interesse weckt. Die audiovisuelle Präsentation ist generell sehr solide, aber auch weitestgehend unspektakulär. Rasante Kamerafahrten, dramatische Zeitlupen oder fulminante Effekte machen sich rar. Auch die Wiederholungen und Siegerehrungen sind nicht wirklich beeindruckend, die Stadionatmosphäre eher gesittet.

Verschenktes Potential

Die spielerische Wirbelsäule des Ganzen ist und bleibt natürlich der für bis zu vier Teilnehmer ausgelegte Turniermodus. Neben acht authentischen Olympia-Sportarten wie Leichtathletik, Turnen, Schwimmen oder Schießen, kann man übrigens auch vier Fantasie-Events wie Tauchen oder eine Art Mario Kart <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12129′)“>
-Rennen zu Fuß freischalten. Selbst im Hauptspiel eher unspektakuläre Sportarten wie Fechten oder Tischtennis werden hier dank fulminanter Spezialattacken zu einer spaßigen Action-Angelegenheit. Da fragt man sich unweigerlich, warum Sega nicht gleich alle Disziplinen als rasante Fantasie-Events angelegt hat. 

Die Fechtduelle sind in realistischer Ausführung eher plump und langweilig…

Das hätte nicht nur den Comic-Helden besser zu Gesicht gestanden, sondern auch den Spielspaß bestimmt deutlich gesteigert. Mario selbst hat das mit Tennis <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=2575′)“>

, Golf <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=2574′)“>
oder Fußball <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=10499′)“>
 ja bereits erfolgreich vorgemacht. Vielleicht wäre dadurch die Lizenz als offizielles Olympisches Videospiel verloren gegangen, aber die Fans hätten es Sega sicher gedankt…

So müsst ihr euch mit Frust-Events wie dem Tontaubenschießen, Spaßbremsen wie dem Florett-Fechten oder zahllosen Klon-Disziplinen im Bereich Laufen, Schwimmen und Springen begnügen. Dass ca. ein Viertel aller Wettkämpfe auf der Laufbahn ausgetragen werden, sagt dabei schon eine ganze Menge über den Einfallsreichtum der Entwickler aus. Es gibt aber zum Glück auch ein paar unverbrauchte Sportarten wie Trampolinspringen, Tischtennis oder Bogenschießen. Auch stets spaßige Evergreens wie Hammerwerfen, Rudern oder Stabhochsprung sind mit von der Partie. Insgesamt hätte die Auswahl aber ruhig etwas origineller und abwechslungsreicher ausfallen können. Auch Team-bzw. Staffel-Disziplinen sind eher eine Seltenheit. Immerhin sorgt die Möglichkeit, mit einmaligen Risiko-Zusagen in einer favorisierten Disziplin doppelte oder gar keine Punkte zu kassieren, für zusätzliche Würze bei Mehrspielergelagen. Als reines Partyspiel gibt es Mit Nintendos Wario Ware <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9816′)“>
und Ubisofts Raving Rabbids <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=11816′)“>
allerdings weit besser geeignete Alternativen.     

Kommentare

19 Kommentare

  1. Beui mir hat es sich leider noch nicht von selbst behoben und immer wenn ich nu das Spiel spielen will, muss ich extra den Anzeigemodus ändern. Naja kann man wohl nichts machen

  2. Das es sich irgendwann von selbst behebt, habe ich auch fest gestellt nur wann genau weiß ich nicht. Ärgerlich finde ich nur Spiele, bei denen man den Spielstand nicht auf SD-Karte sichern kann und das Spiel ist eines der Betroffenen.

  3. Hab mir das Spiel mit meiner Wii gekauft (zur Zeit war dieses Spiel für mich der Hauptgrund eine Wii zu kaufen (MK und SSBB sind ja noch nich draußen :D).
    Hatte am Anfang aber noch kein Komponentenkabel. Nun hab ich heute gemerkt, dass von 50Hz zu 480p auch kein Übernehmen der Speicherstände erfolgt.
    Natürlich kann ich für das Spiel immer meine Einstellungen ändern (oder wenn nötig Kabeltauschen) aber das is ja doch ein bischen nervig, wenn man nur mal kurz ne Runde spielen will.
    Und nun wollte ich Paralaxx oder andere mit den gleichen Erfahrungen fragen, wann sich dieses Problem von selbst behebt, da ich schon alle Diszipinen frei habe.

  4. also ich hab das spiel jetzt auch! nun frag ich mich aber...
    1. warum kann ich wenn ich zu zweit spiele, im zirkelmodus keine disziplinen freispielen?
    2. warum bekommt man keinen pokal wenn man den zirkelmodus zu zweit gespielt hat?
    3. warum werden die rekorde nicht gespeichert wenn man zu zweit spielt?
    kann man das irgendwie abstellen oder ist das bei Sega noch niemanden aufgefallen? mich nervt das doch sehr!!!!!
    p.s. alles klar ... steht ja schon im bericht drin das mit dem 2. spieler! echt blöde sache

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1