Veröffentlicht inTests

Might & Magic: Clash of Heroes (Taktik & Strategie) – Might & Magic: Clash of Heroes

Ein DS-Epos kann mitreißen, was sich in der Vorschau zu Might & Magic: Clash of Heroes bereits andeutete. In der finalen Fassung überzeugt der bunte Mix aus Strategie und Rollenspiel auch auf lange Sicht mit süchtig machenden Kämpfen. Einmal mehr will man nur noch diesen einen Feind besiegen, um endlich aufzusteigen. Kann man mit dieser ebenso bekannten wie zeitlosen Spielmechanik so richtig begeistern?

© Capybara / Ubisoft

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • gelungener Strategie-Mix
  • motivierender Aufstieg
  • spannende Kämpfe
  • steigende Schwierigkeit
  • Taktik entscheidet
  • fordernde KI
  • abwechslungsreiche Kampagne
  • Rätsel, Turniere und Minispiele
  • Einheiten verwalten
  • wendungsreiche Story
  • düstere Fantasy-Welt
  • coole Grafik
  • im Mangastil

Gefällt mir nicht

  • Endgegner bisweilen arg schwer
  • keine eigenen Helden machen
  • sehr kampflastig
  • Areale nicht sonderlich groß
Kommentare

25 Kommentare

  1. Gibt es das Game mittlerweile für Xbox?
    Bin seit ganzen 2 Tagen Xbox Besitzer und
    würde das Game gerne zocken ^^
    Ich finde es aber nicht im Spielemarktplatz =(

  2. Das Spiel ist super!
    Irgendwie eine Mischung aus Magical Drop und RPG, das zudem sehr liebevoll inszeniert wurde.
    Genau das Richtige für entspannte lange Winterabende :)
    Ich kann es nur empfehlen.

  3. Ich wundere mich ja etwas, dass Bodo im letzten Teil des Reviews vermehrt darauf eingeht, dass die "Japanophoben" sich von diesem Spiel nicht abschrecken lassen sollen. Also ehrlich gesagt, so mangamäßig finde ich den Stil gar nicht. Mit etwas Mühe kann man vielleicht behaupten, dass Anwens Augen etwas größer geraten sind und Godrics Haar japanisch nach vorn geweht wirkt ;) Aber das ist doch kein total übertriebener Mangastil. Es ist comichaft.
    Und das find ich auch ganz gut so. Schlimmer find ich da diese komische grafische Federführung bei Vandal Hearts:FoJ (Xbox Live Arcade), wo die Figuren mit ihren riesigen Wasserköpfen und übertrieben westlichem Gesicht einfach nur noch abstoßend wirken. Wenn ich mich entscheiden sollte, wer auf mich natürlicher und passender wirkt, Godric oder der Hans Müller (Tobias Martin... wer denkt sich denn diesen Namen für nen Fantasy-Helden aus? -.-) von Vandal Hearts, dann rückt der Begriff "japanophob" doch in weite Ferne. ;)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1