Veröffentlicht inTests

Moto GP 14 (Rennspiel) – Gute Fahrphysik, schwache Technik

Milestone sitzt weiter fest auf dem Motorrad-Sattel und bringt mit Moto GP 14 auch in diesem Jahr einen neuen Ableger rund um die Königsklasse des Zweirad-Motorsports. Dabei lässt man Valentino Rossi & Co erstmals auch auf der neuen Konsolengeneration um Siege kämpfen. Können die Italiener auf der PS4 endlich die bislang enttäuschende Technik aufpolieren oder fährt man schon jetzt wieder hinterher?

© Milestone / Bandai Namco

Vier statt zwei Räder

Wer lieber mit zwei Rädern mehr auf die Piste gehen will, bekommt im neuen Safety-Car-Modus die Gelegenheit dazu: Hier rast man auf der Jagd nach neuen Bestzeiten in einem BMW M4 über die Kurse – direkte Gegner gibt es leider genauso wenig wie einen Motorrad-Pulk, den man sicher über die Strecke führt. Hinzu kommt, dass die Fahrphysik mit ihrer schwammigen Steuerung hier im Gegensatz zu den Bikes unter aller Kanone ist. Liebe Leute von Milestone: Bitte entwickelt auf dieser schrecklichen Basis niemals ein Autorennspiel! Denn das Ergebnis wäre wahrscheinlich genauso überflüssig wie die Integration eines halbherzigen Safety-Car-Modus in Moto GP 14.

[GUI_STATICIMAGE(setid=76501,id=92485413)]
In Katar geht es wieder bei Nacht auf die Piste. © 4P/Screenshot

Apropos überflüssig: Der Fahrer-Editor ist und bleibt ein schlechter Witz – vor allem dann, wenn man sich bei den wenigen vorgegebenen Fahrer-Portraits für eine Frau entscheidet, aber trotzdem ein Mann auf der Maschine sitzt und man in Mails auch immer in der maskulinen Form angesprochen wird. Bei dieser erbärmlichen Umsetzung kann man dann auch gleich auf die „Frauenquote“ verzichten. Davon abgesehen wird auch sonst bis auf eine Auswahl an vorgefertigten Helmen, Handschuhen und Anzügen nichts geboten, um den Fahrer anzupassen. Warum wird es z.B. nicht erlaubt, sich selbst mittels Kamera ins Spiel zu bringen? Aber Aufnahmen sind eh kein großes Thema, denn selbst auf der PS3 hat Milestone den Fotomodus mittlerweile gestrichen. Auch die mitunter ruckeligen Wiederholungen lassen sich immer noch nicht speichern.

Kommentare

14 Kommentare

  1. Tom07 hat geschrieben:Hat jemand schon den Season DLC mit den fehlenden Fahrern und Teams im PSN entdeckt? Sollte eigtl. gestern online gehen.
    Direkt im Marktplatz hab ich nix gefunden, allerdings via Umweg dann doch. Im PSN MotoGP14 suchen dann auch "Extras", dort ist dann der DLC gelistet.

  2. Mich stört ganz stark das einige Teams in der Moto3 scheibar gar nicht dabei sind. Darunter unter anderem das Racing Team Germany mit Efren Vazquez bzw. alle Honda Teams.
    Was auch schde ist, ist die Tatsache das in der Moto3 nur 21 Fahrer an den Start gehen obwohl es (soweit ich mich erinnere) 33 Fahrer sind und in der Moto2 gehen ledigkuch 17 Fahrer an den Start obwohl es hier auch über 30 Fahrer gibt. Scheinbar fehlen hier auch schlicht Teams.
    Bis zur MotoGP habe ich die Karriere noch nicht gespielt aber das werde ich heute noch machen.
    Mich persöhnlich stört das ganz gewaltig.
    Dennoch muss ich sagen das sich MotoGP14 wirklich gut spielt. Die Steerung der Maschienen ist recht fordernd und mach spaß, die Grafik ist zwar weit entfernt vom Status "Atemberaubend" allerdings ist sie für mich persöhnlich ausreichend.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1