Veröffentlicht inTests

Moto GP 14 (Rennspiel) – Gute Fahrphysik, schwache Technik

Milestone sitzt weiter fest auf dem Motorrad-Sattel und bringt mit Moto GP 14 auch in diesem Jahr einen neuen Ableger rund um die Königsklasse des Zweirad-Motorsports. Dabei lässt man Valentino Rossi & Co erstmals auch auf der neuen Konsolengeneration um Siege kämpfen. Können die Italiener auf der PS4 endlich die bislang enttäuschende Technik aufpolieren oder fährt man schon jetzt wieder hinterher?

© Milestone / Bandai Namco

Fazit

Moto GP 14 ist wieder eine dieser klassischen Milestone-Fortsetzungen: Zwar wurden im Vorfeld auch angesichts der PS4-Premiere viele Verbesserungen versprochen, doch am Ende überwiegt einmal mehr die Ernüchterung – zumindest in technischer Hinsicht. Dafür überzeugen die Italiener einmal mehr bei der Fahrphysik, die mit ihren Abstufungen und Anpassungen sowohl Gelegenheitsfahrer als auch Biker-Profis zufriedenstellen dürfte. Auch am Umfang gibt es nichts zu meckern, denn dank vieler Meisterschaften, einer schwach präsentierten, aber langen Karriere und zahlreichen Herausforderungen kann man viel Zeit auf dem Sattel verbringen oder in der Box an den Maschinen herumschrauben. Der grauenhafte Safety-Car-Modus ist als Neuzugang allerdings genauso überflüssig wie der weiterhin schwache Fahrer-Editor. Und auch die unfaire Kollisionsabfrage, die den Spieler bei Rempeleien benachteiligt, kann bei Positionsduellen gegen die kämpferische KI für Frust sorgen. Trotzdem: Wer über die technischen Schwächen und die magere Präsentation hinweg sehen kann, findet unter der verstaubten Haube auch in diesem Jahr wieder ein solides Motorrad-Rennspiel, das sich Besitzer des Vorgängers mangels Fortschritt aber nicht unbedingt ins Regal stellen müssen.

(Zum Test lagen uns lediglich die PS3- und PS4-Versionen vor, Anm. d. Redaktion)

Wertung

PS4
PS4

Technisch ernüchtert die Zweirad-Premiere auch auf der PlayStation 4 – aber der große Umfang und die gelungene Fahrphysik dürfte Biker-Fans zufrieden stellen.

PS3
PS3

Bis auf neue Herausforderungen und aktuelle Lizenzen entspricht Moto GP 14 auf der PS3 nahezu dem Vorgänger mit allen Stärken und Schwächen.

Kommentare

14 Kommentare

  1. Tom07 hat geschrieben:Hat jemand schon den Season DLC mit den fehlenden Fahrern und Teams im PSN entdeckt? Sollte eigtl. gestern online gehen.
    Direkt im Marktplatz hab ich nix gefunden, allerdings via Umweg dann doch. Im PSN MotoGP14 suchen dann auch "Extras", dort ist dann der DLC gelistet.

  2. Mich stört ganz stark das einige Teams in der Moto3 scheibar gar nicht dabei sind. Darunter unter anderem das Racing Team Germany mit Efren Vazquez bzw. alle Honda Teams.
    Was auch schde ist, ist die Tatsache das in der Moto3 nur 21 Fahrer an den Start gehen obwohl es (soweit ich mich erinnere) 33 Fahrer sind und in der Moto2 gehen ledigkuch 17 Fahrer an den Start obwohl es hier auch über 30 Fahrer gibt. Scheinbar fehlen hier auch schlicht Teams.
    Bis zur MotoGP habe ich die Karriere noch nicht gespielt aber das werde ich heute noch machen.
    Mich persöhnlich stört das ganz gewaltig.
    Dennoch muss ich sagen das sich MotoGP14 wirklich gut spielt. Die Steerung der Maschienen ist recht fordernd und mach spaß, die Grafik ist zwar weit entfernt vom Status "Atemberaubend" allerdings ist sie für mich persöhnlich ausreichend.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1