Veröffentlicht inTests

Mount & Blade: Warband (Rollenspiel) – Ritter aus der Mottenkiste

Mit Mount & Blade gelang TaleWorlds Entertainment 2008 ein Überraschungserfolg auf dem PC, der zwei Jahre später mit Mount & Blade: Warband u. a. um einen Mehrspielermodus ergänzt wurde. Sechs Jahre später hat das mittelalterliche Ritterabenteuer auch die aktuelle Konsolengeneration erreicht. Ob liebevoll restauriert oder lieblos konvertiert, verrät der Test.

© TaleWorlds Entertainment / Paradox Interactive

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • motivierende Ritterlaufbahn
  • viele Freiheiten & Anpassungsmöglichkeiten

Gefällt mir nicht

  • antiquierte Technik
  • dröge Inszenierung
  • schwammige Steuerung
  • schlampige Lokalisierung

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 19,99 Euro
  • Getestete Version: PSN-Download
  • Sprachen: Deutsche Texte
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Online-Kämpfe für bis zu 32 Spieler sowie optionale Move- und Sprachsteuerung (nur englisch)
Kommentare

31 Kommentare

  1. Ich seh meine Visage schon bald auf Videospielcovern mit einem übercoolen "neißenstein!" drunter.
    Bei M&B können sie das auch gerne machen.
    Hach ich wünsch mir Teil 2 auf Konsole!

  2. Plasquar hat geschrieben: 26.07.2018 13:08 Kann mich Nuracus nur anschließen. Das Game ist super. Hab dazu auch jede Menge LPs gemacht (siehe Signatur). :D
    Ich kann mich Nuracus nur anschließen. Wir sind keine Werbeplattform für Letsplayer. Bring Dich erstmal ins Forum ein.

  3. Jetzt wird meine Meinung schon als Werbung für irgendwelche Let's Player missbraucht! Ich protestiere und verlange einen Anteil am Gewinn!
    Vor kurzem habe ich M&B mit einer für mich neuen Strategie angefangen und einfach mal auf Fußvolk gesetzt. Das ist ja eine völlig neue Spielerfahrung, sonst geh ich immer schnellstmöglich auf Reiterei.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1