Veröffentlicht inTests

nail’d (Rennspiel) – nail’d

Zwei Jahre ist es mittlerweile her, dass mich Entwickler Black Rock mit Pure zur Sucht nach Quad-Rennen angefixt hat – und auch heute leide ich unter den Entzugserscheinungen. Das Spiel aus England war zwar ein Traum für Arcade-Fans, konnte aber nicht Disneys Verkaufserwartungen erfüllen: Das geplante Sequel wurde also kurzerhand eingestampft. Offenbar hielt auch das polnische Studio Techland (u.a. verantwortlich für das gelungene Xpand Rally <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=5049′)“>) den Zustand für unhaltbar und hat sich an ein eigenes Offroad-Spektakel mit den kleinen Geländeflitzern gewagt.

©

Fazit

Das nenne ich eine gelungene Überraschung! Entgegen erster Befürchtungen ist nail’d kein bloßer Abklatsch des Offroad-Klassikers Pure. Stattdessen geht der polnische Entwickler Techland den von Black Rock eingeschlagenen Weg in Richtung Arcade-Action konsequent weiter: Nail’d ist der pure und überaus halsbrecherische Geschwindigkeitsrausch in phantasievollen Kulissen, ganz ohne störenden Realismus. Es macht hochgradig süchtig, durch unwirtliches Gelände zu pflügen, an einer beinahe senkrechten Staumauer entlang zu düsen, von zerklüfteten Berggipfeln aus hunderte Meter ins idyllisch gestaltete Tal zu segeln und natürlich drängelnde KI-Gegner über die Klippe zu schubsen. Letzteres ist besonders befriedigend, da es sogar eine Boost-Schub einbringt. Nail’d hat klares Potential, Flatout 2 als LAN-Party-Geheimtipp den Rang abzulaufen. Einsame Pistenrambos haben dagegen weniger lang Freude am Spiel: Die simpel gestrickte Karriere bietet zwar einige Modi und 14 sehr abwechslungsreiche Strecken mit vielen verrückten Abkürzungen, aber deutlich zu wenige Veranstaltungen; auch Online sind leider nicht all zu viele Gegner unterwegs. Ein weiteres Problem ist das einfache Boost-System: Der Verzicht auf akrobatische Tricks erleichtert zwar den Einstieg, sorgt aber auch für einen akuten Mangel an Spieltiefe. In den Punkte-Herausforderungen lassen sich nicht einmal Kombos aneinanderketten wie in Pure oder Project Gotham Racing. Wer den Mangel an Tiefgang und Umfang verschmerzen kann, sollte aber unbedingt zugreifen, denn für zwischendurch ist nail’d der ideale Adrenalin-Kick!

Wertung

360
360

nail’d ist der pure Geschwindigkeitsrausch für lustige Mehrspieler-Sessions, lässt aber in punkto Umfang und Spieltiefe zu wünschen übrig.

PS3
PS3

Auf der PS3 werden die Augen durch leichtes Dauerruckeln und Tearing mehr strapaziert als in den übrigen Fassungen.

PC
PC

Auf dem PC sorgen eine flüssige Bildrate und eine hohe Auflösung für den intensivsten Geschwindigkeitsrausch.

Kommentare

24 Kommentare

  1. So, am Wochenende habe ich's nochmal ausgiebig auf 'ner LAN-Party gezockt. Sehr lustig war's - besonders beim Rempeln oder wenn man wieder mal jemand anderem aufs Dach springt! ^^ Nur die Optionen sind zu spartanisch. Bei Änderungen muss man ständig einen neuen Server aufmachen.

  2. Memfisline hat geschrieben:Sieht aus wie Pure und das habe ich in negativer Erinnerung: Unverschämt lange Ladezeiten, miserable Steuerung. wie sieht es bei dem Spiel aus?
    Die Ladezeiten sind wunderbar kurz. Wirklich! Du wählst die Strecke aus, dann dauert es ein bis zwei Sekunden, es gibt ne kurze Einführungssequenz und das war es. Das kenne ich z.B. von NfS Shift oder Hot Pursuit anders und mein Rechner ist alles andere als eine Krücke.

  3. Brainor hat geschrieben:
    ?AA hat geschrieben:Kein Splitscreen MP bei einem Rennspiel sollte die Wertung irgendwo in den niedrigen 40er Bereich drücken. Genau so ein Scheiß wie bei NfS:HP.
    Ja... jedes mal freu ich mich auf nen Rennspiel Test und meistens gibts keinen Splitscreen... wär für mich die Kaufentscheidung gewesen.. naja was solls.. :?
    Seltsamerweise ist aber Motorstorm der einzige Titel, der das hinbekommt (und auch erst seit dem 2. Teil) zumindest diese Gen. Find ich voll furchtbar, gerade auf den Konsolen, ich mein dafür hat man doch eine Konsole.
    Naja hoffentlich hält das neue Motorstorm, was 4Players versprochen hat, denn Online-Splitscreen ist genau die Art, wie der Multiplayermodus mit Internetfähigen Konsolen auszusehen hat! Gerade bei Rennspielen.
    Aber spielen würde ich diese Spiel hier trotzdem gern mal, naja vllt hat meine Videothek es ja.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1