Veröffentlicht inTests

NBA Live 15 (Sport) – Vom Airball zum Brick

Letztes Jahr war das Comeback von NBA Live 14 nur eines: peinlich. Da hatte Electronic Arts die Chance, auf den neuen Konsolen endlich wieder für Konkurrenz unter dem Korb zu sorgen, aber enttäuschte auf PS4 und Xbox One in allen Bereichen – Wertung: 40%. Trotz des internationalen Airballs hält man an seiner Basketballreihe fest. Wie schlägt sich NBA Live 15 dieses Jahr? Mehr dazu im Test.

© EA Tiburon / Electronic Arts

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • sehr gute Spielermodelle
  • solide bis ansehnliche Kulisse
  • Management, Karriere, Saison & Sammelkartenmodus

Gefällt mir nicht

  • zu steife Bewegungen, hakeliges Spielgefühl
  • Spiel verschwimmt zwischen Arcade und Simulation
  • plumpe Wurfanzeige, seltsam frühes Abwurftiming
  • Pässe sind viel zu leicht
  • Körper im Duell kaum zu spüren
  • Aufposten & Post
  • Defense fehlt Finesse
  • Publikum grafisch & akustisch zu gleichförmig
  • Kommentatoren
  • Duo schläfert ein
  • Karriere mit fader Regie
  • sehr langweiliges Tutorial
  • kein Streetball, kein 3on3, 5on5 etc.

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 60 Euro.
  • Getestete Version: Deutsche Vollversionen.
  • Sprachen: Englische Sprachausgabe, deutsche Texte und Menüs.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Bis zu zwei Spieler online und offline.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Einzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

46 Kommentare

  1. ich denke nicht, dass 2k das fußballgenre wirklich voran bringen würde. dazu fehlt ihnen die erfahrung in dem bereich. basketball scheint ja ganz gut umgesetzt zu sein, aber das hat halt rein gar nichts mit fußball zu tun. da kann man praktisch gar nicht darauf aufbauen.
    und abseits des platzes haben sie die gleichen haarsträubenden probleme wie ea. viel zu lange ladezeiten, die ganze zeit irgendein sch**ß der mich grad gar nicht interessiert. eine menuführung zum grausen und eine karriere, die nach 1 minute nur noch frustriert. nämlich nachdem man drauf gekommen ist, dass man sich den ganzen draft anschauen muss, die ganzen dialoge führen muss. man kann nix beschleunigen, nix auslassen, gar nix. nein danke.
    das reicht auch nicht für eine pseudo sim.
    wie gesagt, das spielen selbst ist sicher toll umgesetzt (ich kanns nicht abschätzen,da fällt mir ind em genre/sport die erfahrung), aber das drumherum ist genauso schwach wie bei EA.
    ich war echt schockiert, als ich 2k13 nach den extrem guten bewertungen ausprobiert hab.

  2. tr1on hat geschrieben: Was ein Quark! Warum sollte sich etwas für 2K nicht lohnen, was sich für Konami mit der ProEvo-Reihe anscheinend immer noch rechnet?
    ProEvo hat aber etwas an Lizenzen und selbst die müsste 2K holen. Und viele kaufen jährlich Fifa, eben weil es die jährlich aktuellen Daten besitzt. Selbst 2K Sportspiele stützen sich stark auf Lizenzen.
    Und so gut rechnet sich ProEvo auch nicht. Letztes Jahr gab es keine Next Gen Umsetzungen, da dem Entwickler das Geld für die notwendige Studiogröße fehlte.
    Konami hat Erfahrung mit Fußball, 2K müsste ziemlich am Anfang beginnen, was Fußballsimulation betrifft.
    Um ein Konkurrenzprodukt für die beiden Platzhirsche zu stemmen braucht es Geld und ob sich dieses Risiko für 2K auszahlt steht in den Sternen. Aus Spielersicht wäre es natürlich schön, wenn es mehr Konkurrenz gibt, gerade 2K, die in ihren Sportarten zu den Meistern des Fachs gehören.
    Nur ist das keine Garantie für einen Erfolg in anderen Sportarten. Wenn es danach geht, müsste EA es nach Fifa, Madden und NHL doch schaffen ein mindestens überdurchschnittliches NBA abliefern.
    Sie haben es nicht geschafft. :/

  3. D3ADend hat geschrieben:
    Sn@keEater hat geschrieben: Warum sollte 2K ein Fussball Spiel ohne Lizenz rauswerfen? Würde doch eh keiner kaufen, bzw sehr wenig in vergleich zu FIFA.
    Was ein Quark! Warum sollte sich etwas für 2K nicht lohnen, was sich für Konami mit der ProEvo-Reihe anscheinend immer noch rechnet?

  4. mir gefällt nba 2k15 leider nicht so sehr, ich finde die haben zu übertrieben mit der tv-simulation.
    mir kommt es so vor als würde ich nur 4 minuten spielen und 10 minuten tv-werbung, cheerleader usw anschauen.
    da hat mir nba 2k13 mehr gefallen.
    die sollten mal lieber ein neues NBA JAM machen da gibts mehr action.^^

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1