Veröffentlicht inTests

nintendogs & cats (Simulation) – nintendogs & cats

Vor sechs Jahren bescherte Nintendogs dem DS einen Beliebtheitsschub bei einer bis dato kaum erschlossenen Zielgruppe: In unzähligen Haushalten rissen sich ausgerechnet die weiblichen Familienmitglieder das Gerät unter den Nagel, um sich in aller Ruhe um putzige Hundewelpen zu kümmern. Sechs Jahre und gefühlte tausend Nachahmer später bekommt die Mutter der Haustierspiele einen Nachfolger auf dem 3DS – inklusive schnurrender Stubentiger.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • entspannende Haustier-Sim
  • knuffige Welpen und Kätzchen
  • flauschiges Fell
  • realistische Animationen
  • Spiel läuft in realer Echtzeit ab
  • Streicheleinheiten mit dem Touchscreen verteilen
  • Tiere spielen selbstständig miteinander
  • realistische Dressur-Übungen
  • motivierende, gut umgesetzte Wettbewerbe
  • Audio-Befehle werden gut erkannt
  • Diziplin und Verantwortung wird belohnt
  • Fotos mit Besitzer und Tier in 2D und 3D
  • allerlei Boni zu kaufen und finden
  • ansehnlicher, augenfreundlicher 3D-Effekt
  • Gassigehen auf Wunsch mit Schrittzähler
  • Hunde anderer Spieler treffen (auch mit Street Pass)
  • 3D- und 2D-Schnappschüsse vom Spiel

Gefällt mir nicht

  • nicht all zu viele Neuerungen
  • keine anderen Tierarten
  • Welpen altern nicht und kriegen keinen Nachwuchs
  • nur die gleichen drei Wettbewerbe wie im Vorgänger
  • viel weniger Möglichkeiten als in Sims oder Harvest Moon
  • Planen der Spaziergang
  • Route wurde gestrichen
  • kaum Ausflüge ins Grüne
  • kein Editor für Fellmuster oder Aussehen
  •  Keinerlei Online
  • Anbindung
  • mit Kätzchen kann man sich weniger beschäftigen als mit Hunden
  • nur drei Katzenarten (Kurzhaar, Orientalisch, Langhaar)
  • Augmented
  • Reality
  • Sequenzen brauchen sehr helles Licht
  • manche Animationen wiederholen sich oft
  • 3D
  • Effekt ohne spielerischen Nutzen
Kommentare

32 Kommentare

  1. Also erstmal: Die 3D Graphik ist 1 A, der Effekt überhaupt nicht verschwommen, ich hatte noch nie kopfschmerzen davon, der bildschirm ist groß genug, das akku hält bei sparsamen einstellungen bis zu 7 stunden und ich schreib sogar grad mit dem 3DS! Hab auch nintendog and cats drin. Find das game sehr gut gelungen.

  2. Jaa endlich, jetzt lohnt sich auch der 3DS. Das neue Update wertet den 3DS gehörig auf und jetzt hält auch der Akku etwas länger aufgrund neuer Einstellungsmöglichkeiten. Man kann den 3DS allerdings nur im 2D-Modus auf längere Zugfahrten mitnehmen, weil im 3D-Modus der Akku nicht lange standhält. Das einzige was stört ist, dass der untere Bildschirm wieder so klein geworden ist wie beim 1. Ur-Modell aus dem Jahre 2005, die Größe der Bildschirme beim DSI-XL war genial, da man nun auch die Texte deutlich besser lesen konnte, der obere ist aber komischerweise größer, ich kann verstehen, dass der 3D Bildschirm nicht noch größer gemacht werden kann wegen der Kosten, aber dann hätte man doch wenigstens den unteren Bildschirm genausogroß machen können, so sieht das eher aus wie gewollt und nicht gekonnt. Schaut euch mal den PSP-Bildschirm an, so wird das gemacht. Das Spiele-Lineup ließ Anfangs noch stark zu wünschen übrig, aber jetzt gibt es ja endlich Mario Bros. 3D und Zelda Ocarina of Time. Das Botschafter Programm ist ein zweischneidiges Schwert, die NES-Games sind Mist aber die GBA sind toll, wieso anstelle vom NES keine SNES Spiele wie Terranigma genommen wurden ist mir schleierhaft. Auf dem 3DS möchte ich echte Spiele haben, die 1. gut sind und 2. die 3DS Features nutzen. Was soll ich z.B. mit nem xten Aufguss von Street Fighter, wenn ich das ganze doch auf der PS3 zocken kann. Jetzt funktioniert der Street Pass-Modus endlich vernünftig, vorher klappte dies oft leider gar nicht, obwohl beide 3DS-Systeme direkt nebeneinander waren. Ich habe leider kein W-lan und bin deswegen auf Updates per Modul angewiesen.

  3. dcc hat geschrieben:
    Masters1984 hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist der 3DS so ziemlich der schlechteste Handheld von Nintendo. Der 3d-Effekt ist teilweise sehr unscharf und man bekommt sehr schnell Kopfschmerzen davon. Ich bleibe lieber beim Vorgänger, dem DSI-XL, dort habe ich eine angemessene Bildgröße und die Akkulaufzeit ist nicht so lächerlich gering wie beim 3DS. 3 Stunden maximal, das ist ja echt lachhaft Nintendo und dafür verlangt ihr allen ernstes 250 Euro und bietet das schlechteste Spiele-Lineup der Geschichte? Ne so gehts auf jeden Fall nicht, wo sind z.B. die guten Mario Spiele geblieben, die eigentlich immer zum Start einer neuen Konsolengeneration vorhanden waren?
    Die haben den DSI-XL überholt und den Preis um 100€ hoch gesetzt.
    Wäre dies nicht so, so würden die DSI flashcards gar nicht erst im 3DS laufen, tun sie aber.
    Ein "NEUER" Handheld ist dies nicht. Ich vertraue mal auf den NGP
    ...dir ist schon klar das der 3ds abwärtskompatibel ist und deswegen die flashcards laufen oder? hättest du dich informiert wüsstest du auch das ganz andere hardware im 3ds verbaut wurde...

  4. dcc hat geschrieben:
    Masters1984 hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist der 3DS so ziemlich der schlechteste Handheld von Nintendo. Der 3d-Effekt ist teilweise sehr unscharf und man bekommt sehr schnell Kopfschmerzen davon. Ich bleibe lieber beim Vorgänger, dem DSI-XL, dort habe ich eine angemessene Bildgröße und die Akkulaufzeit ist nicht so lächerlich gering wie beim 3DS. 3 Stunden maximal, das ist ja echt lachhaft Nintendo und dafür verlangt ihr allen ernstes 250 Euro und bietet das schlechteste Spiele-Lineup der Geschichte? Ne so gehts auf jeden Fall nicht, wo sind z.B. die guten Mario Spiele geblieben, die eigentlich immer zum Start einer neuen Konsolengeneration vorhanden waren?
    Die haben den DSI-XL überholt und den Preis um 100€ hoch gesetzt.
    Wäre dies nicht so, so würden die DSI flashcards gar nicht erst im 3DS laufen, tun sie aber.
    Ein "NEUER" Handheld ist dies nicht. Ich vertraue mal auf den NGP
    Du machst auch nur den Mund auf damit es laut tut, oder?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1