Veröffentlicht inTests

Observer (Action-Adventure) – Cyberpunk-Upgrade

Das Bloober Team spendiert seinem Cyberpunkt-Thriller Observer mit System Redux ein Upgrade für den PC und die neue Konsolengeneration. Der erste Haken: Selbst als Besitzer des Originals wird man erneut zur Kasse gebeten. Wir haben uns die Fassung für die Xbox Series X angeschaut und verraten im Test, welche Neuerungen es gibt und ob sich die Investition lohnt.

© Bloober Team / Anshar Studios / Aspyr / Bloober Team

Fazit

Bei Observer wollen die bizarren Trips in die Cyberpunk-Welt, das Bewusstsein und die Erinnerungen anderer Leute einfach nicht so recht zünden. Was schon beim Original galt, wiederholt sich jetzt erneut bei System Redux, denn die aufgepeppte Technik ändert am Spieldesign freilich nichts. Und so bleibt es bei zähen Dialogen vor verschlossenen Türen und einem redundanten Effekt-Overkill bei den Trips in die Erinnerungen, die viel zu schnell zur Routine werden. Die drei neuen Nebenquests erweitern zwar den Inhalt, aber wirklich gebraucht hätte ich sie nicht, zumal sie für die Haupt-Story eigentlich keine Rolle spielen. In technischer Hinsicht zeigt System Redux seine zwei Gesichter: Zum einen ist der grafische Sprung dank 4K-Texturen im Vergleich zum Original ziemlich groß ausgefallen und dank der üppigen Neon-Beleuchtung kommt auch Raytracing wunderbar zur Geltung. Zum anderen war es für mich aber fast schockierend zu sehen, dass die Entwickler damit selbst eine neue und leistungsfähige Konsole wie die Xbox Series X schon überfordern, denn die Bildrate geht bei 4K und Raytracing in manchen Situationen spürbar in die Knie. Daher bin ich froh, dass neben der Steuerung mit Maus und Tastatur alternativ auch ein Performance-Grafikmodus angeboten wird, bei dem Beleuchtung und Qualität zwar Feder lassen müssen, man im Gegenzug aber meist angenehme 60fps erhält. Was The Observer neben der ansprechenden Story und der tristen Cyberpunk-Welt noch in den befriedigenden Wertungsbereich hievt, sind die mitunter originellen Ideen und ein gewisser Anspruch bei den Rätseln. Schön auch, dass man nach dem sehr rudimentären Layers of Fear auch die Spielmechaniken erweitert und mit tödlichen Bedrohungen die Spannung erhöht hat, selbst wenn die Schleicheinlagen jetzt etwas entschärft wurden. Fragwürdig bleibt der Umgang des Bloober Teams mit Besitzern des Originals, die nur innerhalb eines kurzen Aktionszeitraums ein Upgrade-Angebot in Anspruch nehmen durften, mittlerweile aber wieder den normalen Preis für System Redux zahlen müssen. Wer bisher noch nicht als Observer tätig war und eine etwas dröge Einstimmung für Cyberpunk 2077 sucht, sollte aber selbstverständlich lieber direkt zur technisch aufgemotzten Version greifen.

Wertung

XBS
XBS

4K und Raytracing treiben die Series X an ihre Grenzen, doch im Performance-Modus sieht System Redux trotzdem besser aus als das Original und läuft runder. Observer bleibt ein abgedrehter Cyberpunk-Thriller mit repetitiven Psycho-Spielchen.

Anzeige: >Observer_ [PC/Mac Code – Steam] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

Kommentare

10 Kommentare

  1. 4P|Michael hat geschrieben: 20.11.2020 14:21 So, nochmal kurz: Meine Version ist 1.0.0.5. Laut PR soll Raytracing erst in Kürze bei der Xbox Series X "richtig" integriert werden - also scheint es derzeit "falsch" oder gar nicht implementiert zu sein (...obwohl ich aufgrund der Unterschiede hätte drauf schwören können). Die Integrierung soll "bald" erfolgen.
    Auf PC und PS5 soll es angeblich schon funktionieren. Leider kann ich die Fassungen hier gerade nicht mit der Series X vergleichen :(
    Cool, danke vielmals für das Nachhacken! Dann warte ich mal auf den Patch welcher hoffentlich die Performance noch verbessert! LG

  2. So, nochmal kurz: Meine Version ist 1.0.0.5. Laut PR soll Raytracing erst in Kürze bei der Xbox Series X "richtig" integriert werden - also scheint es derzeit "falsch" oder gar nicht implementiert zu sein (...obwohl ich aufgrund der Unterschiede hätte drauf schwören können). Die Integrierung soll "bald" erfolgen.
    Auf PC und PS5 soll es angeblich schon funktionieren. Leider kann ich die Fassungen hier gerade nicht mit der Series X vergleichen :(

  3. Flux Capacitor hat geschrieben: 18.11.2020 07:08
    Danke für die Aufklärung! Also hattet ihr den Patch schon für den Test, die 0815 User bekommen den erst. Na wie auch immer, hübsch finde ich das Spiel jetzt schon, wohl vor allem wegen dem Art Design.
    Ich würde da jetzt nicht meine Hand für ins Feuer legen. Fakt ist: Es gab ein Update. Die Beleuchtung unter 4K ist deutlich intensiver. Hab jetzt zur Sicherheit aber nochmal bei der PR und den Entwicklern nachgehakt, um Klarheit zu bekommen. Melde mich dann.

  4. 4P|Michael hat geschrieben: 18.11.2020 15:35
    Flux Capacitor hat geschrieben: 18.11.2020 07:08
    Zum einen ist der grafische Sprung dank 4K-Texturen im Vergleich zum Original ziemlich groß ausgefallen und dank der üppigen Neon-Beleuchtung kommt auch Raytracing wunderbar zur Geltung. Zum anderen war es für mich aber fast schockierend zu sehen, dass die Entwickler damit selbst eine neue und leistungsfähige Konsole wie die Xbox Series X schon überfordern, denn die Bildrate geht bei 4K und Raytracing in manchen Situationen spürbar in die Knie.
    Welche Version wurde da nun getestet @4Players?
    Ich habe die Version nach Release + Patch getestet (...der laut Entwicklern Raytracing beinhalten sollte). Tatsächlich wirken die Beleuchtung bzw. die Beleuchtungsunterschiede für mich wie Raytracing ein/aus, wenn man den 4K- mit dem Performance-Modus vergleicht. Man kann Raytracing in den Optionen halt nicht separat einstellen, sondern nur 4K ein/aus.
    Danke für die Aufklärung! Also hattet ihr den Patch schon für den Test, die 0815 User bekommen den erst. Na wie auch immer, hübsch finde ich das Spiel jetzt schon, wohl vor allem wegen dem Art Design.

  5. Flux Capacitor hat geschrieben: 18.11.2020 07:08
    Zum einen ist der grafische Sprung dank 4K-Texturen im Vergleich zum Original ziemlich groß ausgefallen und dank der üppigen Neon-Beleuchtung kommt auch Raytracing wunderbar zur Geltung. Zum anderen war es für mich aber fast schockierend zu sehen, dass die Entwickler damit selbst eine neue und leistungsfähige Konsole wie die Xbox Series X schon überfordern, denn die Bildrate geht bei 4K und Raytracing in manchen Situationen spürbar in die Knie.
    Welche Version wurde da nun getestet @4Players?
    Ich habe die Version nach Release + Patch getestet (...der laut Entwicklern Raytracing beinhalten sollte). Tatsächlich wirken die Beleuchtung bzw. die Beleuchtungsunterschiede für mich wie Raytracing ein/aus, wenn man den 4K- mit dem Performance-Modus vergleicht. Man kann Raytracing in den Optionen halt nicht separat einstellen, sondern nur 4K ein/aus.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1