Veröffentlicht inTests

Observer (Action-Adventure) – Cyberpunk-Upgrade

Das Bloober Team spendiert seinem Cyberpunkt-Thriller Observer mit System Redux ein Upgrade für den PC und die neue Konsolengeneration. Der erste Haken: Selbst als Besitzer des Originals wird man erneut zur Kasse gebeten. Wir haben uns die Fassung für die Xbox Series X angeschaut und verraten im Test, welche Neuerungen es gibt und ob sich die Investition lohnt.

© Bloober Team / Anshar Studios / Aspyr / Bloober Team

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • extrem verstörendes Spielerlebnis…
  • schicke Kulisse im Cyberpunk-Stil (inkl. Raytracing & HDR)…
  • alternativer Performance-Grafikmodus
  • leichte Schleich-Ansätze mit Gefahrenpotenzial
  • nette, z.T. ungewöhnliche Umgebungsrätsel
  • Implantate als sinnvolle Ermittlungs-Werkzeuge
  • eindringliche Klangkulisse
  • (inoffizielle?) Unterstützung für Maus & Tastatur

Gefällt mir nicht

  • …das schnell nur noch nervt und sich rapide abnutzt
  • …aber starke Performance
  • Einbrüche bei 4K/Raytracing
  • schwache Darbietung von Rutger Hauer
  • langatmige Dialoge
  • viel Copy & Paste von Layers of Fear
  • eintöniger Haupt
  • Schauplatz
  • wirre Story

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 30 Euro
  • Getestete Version: Xbox Series X
  • Sprachen: Englisch (mit deutschen Untertiteln)
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

10 Kommentare

  1. 4P|Michael hat geschrieben: 20.11.2020 14:21 So, nochmal kurz: Meine Version ist 1.0.0.5. Laut PR soll Raytracing erst in Kürze bei der Xbox Series X "richtig" integriert werden - also scheint es derzeit "falsch" oder gar nicht implementiert zu sein (...obwohl ich aufgrund der Unterschiede hätte drauf schwören können). Die Integrierung soll "bald" erfolgen.
    Auf PC und PS5 soll es angeblich schon funktionieren. Leider kann ich die Fassungen hier gerade nicht mit der Series X vergleichen :(
    Cool, danke vielmals für das Nachhacken! Dann warte ich mal auf den Patch welcher hoffentlich die Performance noch verbessert! LG

  2. So, nochmal kurz: Meine Version ist 1.0.0.5. Laut PR soll Raytracing erst in Kürze bei der Xbox Series X "richtig" integriert werden - also scheint es derzeit "falsch" oder gar nicht implementiert zu sein (...obwohl ich aufgrund der Unterschiede hätte drauf schwören können). Die Integrierung soll "bald" erfolgen.
    Auf PC und PS5 soll es angeblich schon funktionieren. Leider kann ich die Fassungen hier gerade nicht mit der Series X vergleichen :(

  3. Flux Capacitor hat geschrieben: 18.11.2020 07:08
    Danke für die Aufklärung! Also hattet ihr den Patch schon für den Test, die 0815 User bekommen den erst. Na wie auch immer, hübsch finde ich das Spiel jetzt schon, wohl vor allem wegen dem Art Design.
    Ich würde da jetzt nicht meine Hand für ins Feuer legen. Fakt ist: Es gab ein Update. Die Beleuchtung unter 4K ist deutlich intensiver. Hab jetzt zur Sicherheit aber nochmal bei der PR und den Entwicklern nachgehakt, um Klarheit zu bekommen. Melde mich dann.

  4. 4P|Michael hat geschrieben: 18.11.2020 15:35
    Flux Capacitor hat geschrieben: 18.11.2020 07:08
    Zum einen ist der grafische Sprung dank 4K-Texturen im Vergleich zum Original ziemlich groß ausgefallen und dank der üppigen Neon-Beleuchtung kommt auch Raytracing wunderbar zur Geltung. Zum anderen war es für mich aber fast schockierend zu sehen, dass die Entwickler damit selbst eine neue und leistungsfähige Konsole wie die Xbox Series X schon überfordern, denn die Bildrate geht bei 4K und Raytracing in manchen Situationen spürbar in die Knie.
    Welche Version wurde da nun getestet @4Players?
    Ich habe die Version nach Release + Patch getestet (...der laut Entwicklern Raytracing beinhalten sollte). Tatsächlich wirken die Beleuchtung bzw. die Beleuchtungsunterschiede für mich wie Raytracing ein/aus, wenn man den 4K- mit dem Performance-Modus vergleicht. Man kann Raytracing in den Optionen halt nicht separat einstellen, sondern nur 4K ein/aus.
    Danke für die Aufklärung! Also hattet ihr den Patch schon für den Test, die 0815 User bekommen den erst. Na wie auch immer, hübsch finde ich das Spiel jetzt schon, wohl vor allem wegen dem Art Design.

  5. Flux Capacitor hat geschrieben: 18.11.2020 07:08
    Zum einen ist der grafische Sprung dank 4K-Texturen im Vergleich zum Original ziemlich groß ausgefallen und dank der üppigen Neon-Beleuchtung kommt auch Raytracing wunderbar zur Geltung. Zum anderen war es für mich aber fast schockierend zu sehen, dass die Entwickler damit selbst eine neue und leistungsfähige Konsole wie die Xbox Series X schon überfordern, denn die Bildrate geht bei 4K und Raytracing in manchen Situationen spürbar in die Knie.
    Welche Version wurde da nun getestet @4Players?
    Ich habe die Version nach Release + Patch getestet (...der laut Entwicklern Raytracing beinhalten sollte). Tatsächlich wirken die Beleuchtung bzw. die Beleuchtungsunterschiede für mich wie Raytracing ein/aus, wenn man den 4K- mit dem Performance-Modus vergleicht. Man kann Raytracing in den Optionen halt nicht separat einstellen, sondern nur 4K ein/aus.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1