Veröffentlicht inTests

Offworld Trading Company (Taktik & Strategie) – Feindliche Übernahme statt Artillerie

Für die „große“ martialische Echtzeitstrategie à la Total War fehlt mir die Geduld für die Einarbeitung. Bei der  traditionell geruhsameren Aufbau- und Wirtschaftsstrategie fühle ich mich besser aufgehoben. Offworld Trading Company, das neue Spiel von Soren Johnson (Lead Designer bei Civilization 4), versucht diese Elemente zu mischen. Ob der ungewöhnliche Krieg unterhalten kann, bei dem nicht mit Artillerie oder Truppenstärken, sondern Gesetzen der Marktwirtschaft gekämpft wird, verraten wir im Test.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • vier Fraktionen
  • spannende „Kämpfe“ um Rohstoffe und Wirtschaftsmacht
  • zufällig generierte Karten
  • zufällig generierte „Schwarzmarkt“-Auswahl sorgt für Überraschungs-Moment
  • kompetente KI
  • kurzweiliger Mehrspieler-Spaß für bis zu acht Spieler
  • Markt orientiert sich an Angebot und Nachfrage
  • ordentliche Tutorials
  • tägliche Herausforderungen

Gefällt mir nicht

  • deren Eigenheiten differenzierter ausfallen könnten
  • Kampagne wird trotz diverser Startbedingungen schnell redundant
  • starker Zufallsabhängigkeit bei Spielaufbau sowie Schwarzmarkt
  • Aktionen
  • mit 13 Rohstoffen bzw. weiterverarbeiteten Waren überschaubare Kreisläufe

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 40 Euro
  • Getestete Version: V 1.0.12867
  • Sprachen: Texte: Deutsch, Sprache: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: für bis zu acht Spieler online, Offline-Scharmützel mit bis zu sieben KI-Gegnern

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: ggf. Steam
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: SteamGOG
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam,GOG
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

10 Kommentare

  1. Für alle die ob der angesprochenen Negativpunkte - denen ich teils voll zustimme - zweifeln ob sich's lohnt:
    Sofern Ihr gute Freunde habt, denen diese Art Spiel gefällt, gab es seit Jahren nichts besseres auf dem Spielemarkt.
    Ich persönlich liebe und verachte OTC komplett, was aber daran liegt, dass ich es nur gegen meine besten, langjährigen Kumpels spielen darf.
    In der Kombination ist es eines der besten (grausamsten, ach wie es hasse!) Spiele seit langem.

  2. Von der Beschreibung her erinnert mich das irgendwie an Fragile Allegiance, bloß dass man bei FA mehrere Asteroiden ausbeutet und man mehrere Möglichkeiten hat seine Geschäftsgegner auszuschalten z.B. kann man mit einem Asteroidentriebwerk die Asteroiden durchs All bewegen und sie auch mit anderen Asteroiden und dem Gegner kollidieren lassen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1