Veröffentlicht inTests

Oninaki (Rollenspiel) – Wächter der Toten

Nach I am Setsuna und Lost Sphear wagen sich Toyko RPG Factory und Square Enix mit Oninaki in Action-Rollenspiel-Gefilde à la Diablo. Ob der Kurswechsel gelungen ist, klärt der Test.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • interessantes Zwei-Welten-Szenario
  • zweistufiges Leveldesign (Dies- und Jenseits)
  • freischaltbare Fertigkeiten und Erinnerungen
  • modifizierbare Waffen und Angriffe
  • praktische Nachschlagewerke und Schnellreisen

Gefällt mir nicht

  • maue Technik
  • generisches Charakterdesign
  • kaum Erkundungsreize und Interaktionsmöglichkeiten
  • nur vereinzelt japanische Sprachausgabe
  • keine Maus
  • Unterstützung (PC)
  • keine Touch
  • Unterstützung (Switch)

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 49,99 Euro
  • Getestete Version: Download
  • Sprachen: Deutsche Texte, japanische Sprachausgabe
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: Controller-Unterstützung (PC)

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: eShop / PSN / Steam
  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Steam-Cloud, -Errungenschaften und -Sammelkarten (PC)
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,
  • Verfügbarkeit digital: PSN,Steam,Nintendo eShop
  • Bezahlinhalte: Ja
Kommentare

7 Kommentare

  1. just_Edu hat geschrieben: 29.08.2019 17:31
    Xris hat geschrieben: 29.08.2019 16:47 Das Studio kommt einfach nicht aus der Mittelmäßigkeit heraus. Ich hab bisher jede Demo zu ihren Spielen probiert und daraufhin von einem Kauf abgesehen. So werde ichs auch hier halten. Optisch sind die Spiele meiner Meinung nach aufgrund des eher einfallslosen Art Designs von Spielwelt, Protagonisten und Gegnern schon abschreckend. Oben drauf kommt dann stets altbackenenes Gameplay ohne großartige Höhepunkte. Immerhin scheint dieses mal die Geschichte passabel zu sein.
    Die Games haben alle ihren eigenen Charme.. man muss da einwenig zwischen die Pixel schauen 😆. I am Setsuna z. B. glänzt mit dem Klavier Soundtrack. Klar wenn man nicht auf Klassik abfährt, gut möglich das man da eher genervt von ist.
    Lost Sphear, was zur Zeit spiele hat das coole Skill Upgrade Feature.. ich stehe ja drauf, mich komplett zu overpowern und da geht das wunder bar.
    Auf Oninaki freu ich mich auch schon.. mir hat das Artdesign der Demo gut gefallen. Klar nicht State of the Art, aber auf der anderen Seite, so n Gears 5 langweilt mich innerhalb von 5 Minuten zu tode.. Optik ist nicht alles.
    Ich wollte nicht auf die grafische Pracht sondern auf die künstlerische Gestaltung hinaus. Als Referenz wuerde ich da eher ein Persona 5 oder das aktuelle Astral Chain nennen. Die Extraklasse muss es nicht zwingend sein, aber die bisherigen Spiele des Studios sehen iwie alle austauschbar aus. Nimm ein Octopath Traveler. Trotz eigentlich altbackenem 2D ein Hingucker.
    Schnell mögliches Überlveln ist fuer mich übrigens eher ein weiterer Kritikpunkt. Wenn die Gegener nicht entsprechend fordernd sind habe ich auch kein Interesse daran Charaktere hochzuleveln.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1