Veröffentlicht inTests

Operation Flashpoint: Dragon Rising (Shooter) – Operation Flashpoint: Dragon Rising

Blockbuster wie Call of Duty haben mit realistischer Kriegsführung etwa genau so viel gemeinsam wie Osama Bin Laden mit dem Friedensnobelpreis. Wer sich abseits der Hollywood-Inszenierung ins Gefecht stürzen will, schwört deshalb auch heute noch auf Operation Flashpoint oder die inoffiziellen Nachfolger der ArmA-Reihe, die vom gleichen Entwickler Bohemia Interactive stammen. Mit Dragon Rising versucht sich Codemasters jetzt selbst an einer Militärsimulation, in der ein fiktiver Konflikt zwischen China und den USA um die russische Insel Skira im Mittelpunkt steht. Wird man dem großen Namen und dem hohen Anspruch der Fangemeinde gerecht?

©

Fazit

Ich würde mir am liebsten ein T-Shirt mit der Aufschrift „I survived Operation Flashpoint: Dragon Rising“ anfertigen lassen! Trotz des Frusts im Verlauf der kurzen, aber anspruchsvollen Kampagne war ich schon ein bisschen stolz, den Krieg um die Insel Skira nach unzähligen Toden doch noch irgendwie überlebt zu haben. Und es steht außer Frage, dass der steinige Weg zum enttäuschenden Finale trotz der abwechslungsarmen Kulisse, teilweise haarsträubenden KI-Aussetzern sowie dem Mangel an Story und Fahrzeugen doch irgendwie spannend war, denn zumindest auf dem PC konnten die intensiven Feuergefechte gegen die VBA über weite Strecken überzeugen. Auf den Konsolen hat mich die Steuerung via Controller dagegen oft an den Rand des Wahnsinns getrieben, wenn ich die kleinen Ziele in weiter Entfernung einfach nicht präzise genug anvisieren konnte. Auch technisch und inhaltlich ziehen Xbox 360 und PS3 mit beschnittenen Mehrspieler-Möglichkeiten, geringerer Sichtweite, schwächeren Texturen sowie fehlendem Editor eindeutig den Kürzeren. Alle Fassungen gemeinsam leiden dagegen an der erschreckend schwachen Präsentation und der fehlenden Möglichkeit, das Team individuell auszurüsten. Hier wäre so viel mehr möglich gewesen… So bleibt Dragon Rising vor allem inhaltlich unter den Erwartungen, aber bietet auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad eine beinharte Herausforderung für Militär-Fans, auch wenn Komplexität und Anspruch hier nicht ganz so hoch ausfallen wie bei ArmA.

Wertung

PC
PC

Die öde Kampagne, KI-Aussetzer sowie die schwache Inszenierung überschatten die anspruchsvolle Militärsimulation, die nicht die Begeisterung des Vorgängers auslösen kann.

PS3
PS3

Schwächere Technik, fehlender Editor und Steuerungsdefizite machen die Konsolenumsetzungen nur zur zweiten Wahl.

360
360

Schwächere Technik, fehlender Editor und Steuerungsdefizite machen die Konsolenumsetzungen nur zur zweiten Wahl.

Anzeige: Operation Flashpoint: Dragon Rising , kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

196 Kommentare

  1. Die Wertung ist viel zu gut für das Spiel. Ich habe selten so ein schlechtes spiel gespielt wie dieses. Erst solch ein riesen hype drum machen und dann sowas. Der Multiplayer ist für die Füße und der Singleplayer zu oberflächlich. Da ist Arma 2 um Weiten besser.

  2. Also ich hab es mir heute für die PS3 geholt für knapp 30,-
    Und ich find es bis jetzt garnicht so schlecht. Ok, die Grafik ist nun echt nicht mit dem PC vergleichbar aber auf dem 42Zoll FullHD erkennt man zumindest die Gegner rechtzeitig und der Schwierigkeitsgrad ist bei weitem nicht so hoch wie bei Armed Assault 2. Bin jetzt nach 3 Std. in der 8. Mission, schätze mal ich habs morgen durch und dann test ich mal den Multiplayer.

  3. Wirklich schade. Auch ich hatte mich super drauf gefreut, da der erste Teil wirklich hervorragend war. Doch anfangs wird man schon entäuscht. Eher schwache Technik und trockenes Missionsbriefing. Später kommen nocht komisch verteilte Checkpoints hinzu die öfters mal nach einem Tod frust bedeuten. Aber irgendwie kann einen die Kampange dann doch packen und man fühlt sich mittendrin. Doch kaum hat es angefangen, ist es auch schon wieder vorbei... Gefühlte 6 std Spielzeit, also die nächste Entäuschung. Vieleicht hätten ein paar Monate mehr Entwicklungszeit gut getan, man weiß es nicht.

  4. Ich finde, dass OF:Dragon Rising ein gelungenes Spiel ist aber mein Team ist irgendwie blöd. Wenn ich z.B. einen Sanitäter rufe kommen die meistens nicht oder setzen sich einfach mal neben mich und tun nichts.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1