Veröffentlicht inTests

Parappa the Rapper (Musik & Party) – Parappa the Rapper

Ende der Neunziger rappte sich ein knuffiger Hund namens Parappa in die Herzen der PlayStation-Besitzer und seiner Angebeteten – Sunny Flowers. Da Musikspiele damals eher die Seltenheit waren, stellte Parappa The Rapper eine willkommene Abwechslung zu bekannten Spielkonzepten dar und war eine echte Bereicherung im PS-Sortiment. „Was damals gut ankam, wird auch heute noch ein Brüller sein“, dachte sich wohl Sony und bringt den rappenden Wauwau nach fast zehn Jahren auf die PSP. Versprüht der Titel auch im Handheld-Format seinen Charme?

© Sony / Sony

Fazit

Als Parappa The Rapper im Jahr 1998 für die PlayStation erschien, hatte ich viel Spaß mit dem japanischen Snoop Doggy Dog, auch wenn ich mich noch genau daran erinnern kann, dass mich dieses dämliche Huhn oft an den Rand der Verzweiflung gebracht hat. Doch mit der Parappa-Erfahrung im Hinterkopf ging es auf der PSP schnurstracks dem Ende entgegen, so dass bereits nach einer knappen halben Stunde der Abspann über den Bildschirm flimmerte. Auch wenn die Handheld-Version „nur“ knapp 40 Euro kostet, kann ich hier mehr für mein Geld erwarten. Warum hat Sony z.B. nicht gleich den zweiten Teil oder den inoffiziellen Nachfolger UmJammer Lemmy mit auf die UMD gepackt? Warum gib es noch keine neuen Inhalte zum Runterladen? Warum hat man für die PSP-Version keinen Multiplayer-Modus entwickelt, bei dem ihr euch über WiFi in Rap-Battles messt? Hier hat Sony eindeutig Potenzial verschenkt und will anscheinend mit einem zehn Jahre alten Spiel einfach noch mal abkassieren. Nennt ihr bereits die PSOne-Version euer Eigen und könnt auf einen portablen Rap verzichten, dürft ihr die PSP-Umsetzung links liegen lassen. Habt ihr dagegen noch nie etwas von Parappa The Rapper gehört, erwartet euch hier ein lustiges Musikspiel, das leider viel zu kurz geraten und für diesen Preis immer noch viel zu teuer ist.

Wertung

PSP
PSP

Immer noch kultiges, aber leider viel zu kurzes Musikspiel mit knuffigen Charakteren und lustigen Songs.

Anzeige: Parappa the Rapper [Essentials] – [Sony PSP] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

1 Kommentare

  1. Parappa the Rapper war ein tolles, wenn auch zu kurz geratenes Spielchen für die PSOne. Ich persönlich habe es mir erst nach langer Zeit zugelegt, als man nurnoch 10 DM oder so dafür gezahlt hat. Bei meiner Cousine konnte ich das Spielchen schon früher zocken, denn Sie hatte es irgendwann mal geschenkt bekommen. Ich würde es auf der PSOne immerwieder spielen, denn es hat eine echt partygeeignete Stimmung. Oft haben wir über den Zwiebelkopf im ersten Level gelacht, wenn er sich auf den Boden legt und einfach nurnoch mit seiner Hand nach Parappa winkt, als ob ihm alles egal wäre.
    Ich werde mir das Spiel nicht für die PSP holen, da die Umsetzung nicht gut sein soll, das Knöpfe gehämmer eher glückssache sein soll ... und ohne Bonuslevel oder Extraspielchen oder w.w.i. kauf ich mir das für den Preis schon garnicht !!!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.