Veröffentlicht inTests

Phantasy Star Online Episode III: CARD Revolution (Taktik & Strategie) – Phantasy Star Online Episode III: CARD Revolution

Mit der Dreamcast-Version von Phantasy Star Online entführte Sega vor knapp vier Jahren erstmals auch Konsolenspieler in die bis dato PC-Usern vorbehaltene Welt der Online-Rollenspiele. Letztes bzw. vorletztes Jahr folgten dann spielerisch getreue Fortsetzungen für Xbox und GameCube. Mit Phantasy Star Online Episode III: CARD Revolution wagen die Entwickler nun erstmals einen spielerischen Neuansatz mit rundenbasierten Kartenschlachten statt actionreicher Echtzeitkämpfe.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • 60Hz-Modus
  • hübscher Soundtrack
  • relativ einfache Handhabung
  • motivierender Sammelaspekt
  • über 500 freischaltbare Karten
  • facettenreiche Missionsstruktur
  • zwei separate Solo-Kampagnen
  • individuell einstellbare Spielregeln
  • motivierende Mehrspielerschlachten
  • solide Mischung aus Glück & Strategie
  • Tastatur-Unterstützung (online quasi Pflicht!)
  • gemeinsame Hunterlizenz für Episode I, II & III

Gefällt mir nicht

  • nervige KI
  • Partner
  • recht zähes Gameplay
  • angestaubte Präsentation
  • teils etwas unübersichtlich
  • durchwachsene Lokalisierung
  • kostenpflichtige Online
  • Nutzung
  • meist belanglose Story & Dialoge
  • vorsintflutliche Sound
  • & Grafik
  • FX
  • für Einzelspieler auf Dauer recht öde
  • kaum bzw. extrem miese Sprachausgabe
Kommentare

6 Kommentare

  1. also erstmal zum grafik aspeckt...
    1.grafik ist nicht alles,was hier wunderschön präsentiert wird.
    2.frag euch mal warum epi3 so relativ schnell fertig war?ich mein jetz auf den jp release bezogen,weil man nicht ne neue engine schrieb sondern sich komplett aufs balancing konzentrierte,was ich auch gut heise.Den ich hab noch gegen kein unfaires deck gespielt.davon abgesehn würde ein neuer grafik stil auch nicht zu epi3 passen,denn jetz zum nächsten wichtigen punkt.was viele nicht raffen:epi3 soll epi1&2 nnicht ersetzen sondern schlichtweg ergänzen.deswegfen auch die selbe hl für alle episoden.das einzige nervige is,das man die cd immer wechseln muss,da hätt man können ne special eddition entwickeln,mit allen episoden auf einer disc...
    epi3 is klasse,online,offline...naja,ein zwei wochen vieleicht...was aber viele auch nicht sehen ist,welches ausbau potenzial in epi3 steckt.es müssen keine kompletten welten gebaut werden,nur einzelne arenen,der kartensatz ist beliebig ausbaubar,da alles son kleine gehalten werden kann,das es von mc und server ohne porbleme verwalted werden kann,achja,hatt ich schon erwähnt,das der netz code drastisch verbessert wurde?cheaten is sogut wie un möglich,da isses bei live noch leichter.ich seh epi3 einfach wie shadowlands von AO.Eine erweiterung,aber zum voll preis dennochn bischen happich,grad weil keine test hl bei epi3 dabei is.Im endefekt,wie ein freigeschalteter pvp server,nur hat der gc kein platte,also muss mans auf cd kaufen.

  2. Ja denke ich auch dauernd wenn ich Sega Games kaufe. Dreamcast Niveau und selbst dafür meist nichtmal richtig gut. Sega verlässt sich einfach ganz auf die Fanschicht, weil so müssen sie kein Geld in die Spiele stecken. Schade... früher war Sega echt geil, aber dieses Jahr habe ich noch kein einziges Spiel von Sega gespielt das wirklich sehr gut war. Und für Uralt-lowd-technik zahle ich doch keine 8€ im Monat... weil was machen die schon an den Servern oder der Online Perphormence? Bugs hats doch immer noch wie sau, und dafür zahlt man Geld? tztztz

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1