Veröffentlicht inTests

Phantasy Star Portable (Rollenspiel) – Phantasy Star Portable

Im Konsolenbereich war Phantasy Star Online <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=206′)“> das erste Rollenspiel, das man gemeinsam übers Internet spielen konnte, was damals für jede Menge Spielspaß sorgte. Danach ging es mit der Serie jedoch stetig bergab. Der jüngste Ableger verzichtet nun sogar auf das, was die Reihe überhaupt auszeichnet: den Online-Modus. Kann das gut gehen?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • üppiger Sammelspaß
  • dynamisches Jobsystem
  • kurzweilige Teamkämpfe
  • Charaktereditor
  • freier Moduswechsel
  • spielinterne Achievements

Gefällt mir nicht

  • dämliche KI
  • dürftige Story
  • mickrige Spielwelt
  • kein Online
  • Modus
  • eintöniger Spielverlauf
  • antiquiertes Leveldesign
  • nicht lokalisiert
  • unhandliche Kamera
  • durchwachsenes Zielsystem
Kommentare

11 Kommentare

  1. Das Game ist imho ok, und kann sich sehen lassen :)
    Ist aber klar, das es so niedrig bewertet wurde. Gäb es PSU nicht und nur PSP, säh das ganze anders aus.
    Schade schade, ich spiels trotzdem ^^

  2. Also mir macht das Spiel riesen Spass. Das erinnert mich irgendwie an alte Dreamcast Zeiten vom Gameplay her. Was ich bei de PSP-Version besser finde gegenüber PSU ist, dass die Städte mehr oder weniger nur Menüs sind und man nicht ewig die Shops suchen muss ^^ Das macht den Spielfluss nicht so träge.

  3. 4P|Jens hat geschrieben:
    Caramarc hat geschrieben:
    Was hat sich Sega nur dabei gedacht, aus seinem einstigen Online-Rollenspiel-Pionier ein reines Offline-Abenteuer zu machen?
    Gibt es von Sega nicht mehr Offline-Abenteuer als Online Spiele von Phantasy Star oder täuschen mich meine Retrokenntnisse?
    da hast du schon recht, aber psp basiert ja nicht auf den alten phantasy stars, sondern auf dem spielerischen gerüst von pso & psu, das mit den oldies leider kaum mehr etwas gemein hat und daher in meinen augen auch offline nicht wirklich funktioniert - vor allem so lange man sich keine mühe mit der story gibt... eine neue episode der ur-serie fände aber auch ich interessant und da wäre das offline-dasein natürlich auch kein kritkpunkt ;)
    Das Ende von Teil 4 war eindeutig, Jens. Diese Saga ist abgeschlossen.
    Aber da könnte man auch neue Geschichten erzählen, wie es bei Star Wars der Fall ist. Ich meine die KotoR Teile!
    Was ist eigentlich aus Overworks geworden, die "Skies of Acardia" für den DC/GC gemacht haben? Nach Valkyria Chronicles, das immerhin 85% abgestaubt hat, dürften die dóch wieder Zeit für was neues haben.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1