Veröffentlicht inTests

Phantom Brave – We Meet Again (Rollenspiel) – Phantom Brave – We Meet Again

Rundenbasierte Strategie ist eigentlich optimal geeignet für Konsolen. Vor allem, wenn man das Thema mit einem ordentlichen Batzen Rollenspiel anreichert. Und dennoch findet man bis auf Spiele wie Fire Emblem kaum Vertreter dieser Gattung in Europa. In Amerika hingegen verstecken sich einige Perlen in den Verkaufsregalen. Wie z.B. Phantom Brave – We meet again, die erweiterte Neuauflage eines gut fünf Jahre alten PS2-Titels.

©

Fazit

Man sollte sich nicht vom niedlichen Figuren-Design, der Einsteigerfreundlichkeit oder den zahlreichen Kontroll-Optionen einlullen lassen: Spiele aus dem Hause Nippon Ichi haben sich noch nie an Anfänger oder Gelegenheitsspieler gerichtet – und Phantom Brave macht da keine Ausnahme. Wer schnell die strategische Flinte ins Korn wirft, braucht gar nicht erst über den Import nachzudenken. Wer allerdings bereits mit Titeln wie Disgaea eine Menge Spaß hatte oder wem z.B. Valkyria Chronicles zu seicht war, sollte Urlaub einreichen. Der taktische Tiefgang ist enorm, die einzelnen Elemente sind -wie bei Nippon Ichi üblich- wunderbar miteinander verzahnt und die Geschichte, die auf Wii mit einer alternativen Kampagne aufgewertet wird, zieht einen mit ihrer überraschend melodramatischen Note schnell in ihren Bann. Die Armee-Duelle in den Kampfarenen wurden von einer starren „Zugfeld“-Mechanik befreit, haben aber im Gegenzug Probleme mit der Cursor-Positionierung. Doch das ist nicht einmal das größte Problem, das Phantom Brave belastet. Denn die Kulisse, die bereits zur Veröffentlichung der PS2-Version vor gut fünf Jahren absolut veraltet war, ist in der heutigen Zeit ein Affront und erinnert mit Ausnahme der aufwändigen Effekte eher an die gute alte Ära des Super Nintendos. Das sollte die Taktik-Rollenspiel-Genießer dennoch nicht abschrecken, da man im Gegenzug eines der umfangreichsten und forderndsten Abenteuer seiner Art nach Hause einlädt.

Wertung

Wii
Wii

Inhaltlich ein Schwergewicht für Strategie-Fans, ist die Kulisse trotz kleiner Verbesserungen zur fünf Jahre alten PS2-Version hoffnungslos veraltet.

Kommentare

13 Kommentare

  1. Hier scheinen alle ja sehr freundlich zu einander zu sein ;- )
    Naja, danke für die Empfehlung, war sowieso auf der to buy Liste.
    Bei dem Spaß muss ich wohl passen, schade.

  2. Crewmate hat geschrieben:
    Isolation hat geschrieben:Ich kenne jetzt nicht die Ps2 Version, aber das Ding scheint ja echt nett zu sein.
    Jemand ne Idee woher man das importieren könnte?
    Würde mir das ungerne entgehen lassen.
    Hab das Importieren bis jetzt immer per Amazon gemacht.
    Du kannst das Geld auch sparen und dir im Frühjahr Fragile - Farwell Ruins of the Moon holen.
    Das erscheint in Deutschland, ganz ohne Import über Rising Star.
    Er kann das Geld auch sparen und sich im Frühjahr ein Pony davon kaufen...
    Was hat Fragile im Ansatz mit Phantom Brave zu tun außer das es außer Mutterfamilie der JRPgs kommt?

  3. Isolation hat geschrieben:Ich kenne jetzt nicht die Ps2 Version, aber das Ding scheint ja echt nett zu sein.
    Jemand ne Idee woher man das importieren könnte?
    Würde mir das ungerne entgehen lassen.
    Hab das Importieren bis jetzt immer per Amazon gemacht.
    Du kannst das Geld auch sparen und dir im Frühjahr Fragile - Farwell Ruins of the Moon holen.
    Das erscheint in Deutschland, ganz ohne Import über Rising Star.

  4. Ich kenne jetzt nicht die Ps2 Version, aber das Ding scheint ja echt nett zu sein.
    Jemand ne Idee woher man das importieren könnte?
    Würde mir das ungerne entgehen lassen.
    Hab das Importieren bis jetzt immer per Amazon gemacht.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1