Veröffentlicht inTests

Phoenix Wright: Ace Attorney – Spirit of Justice (Logik & Kreativität) – Übersinnlich oder wahnsinnig?

Die Esoterik hält Einzug im Gerichtssaal: Auf der Suche nach seiner alten Freundin Maya Fey landet Anwaltskoryphäe Phoenix Wright in einem sonderbaren Königreich mit noch sonderbareren Gebräuchen: In Khura’in kommen bei Mordfällen Visionen zum Einsatz und versagende Anwälte müssen mit der Todesstrafe rechnen. Eine besondere Herausforderung?

© Capcom / Capcom

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • spannende Verhandlungen mit zahlreichen Wendungen
  • knifflige Rätsel erfordern eine wache Kombinationsgabe
  • albern designte Figuren mit viel Persönlichkeit
  • aufwändig inszenierte und toll in die Fälle eingebundene Zeichentrick-Sequenzen
  • viele überdrehte Gags und Wortspiele
  • üppiger Umfang mit rund 25 – 30 Stunden Spielzeit
  • magisches Königreich eröffnet neue Perspektive auf Rechtssysteme

Gefällt mir nicht

  • übersinnliche Untersuchung von Rückblenden oft verwirrend und ungenau
  • zahlreiche Dialoge ziehen manche Verfahren und Untersuchungen ermüdend in die Länge
  • Steuerung und Menüführung mitunter umständlich
  • nur englische Sprachfassung erhältlich

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 29,99 Euro
  • Getestete Version: Englische Download-Version
  • Sprachen: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Multiplayer
Kommentare

8 Kommentare

  1. Zero7 hat geschrieben:Ich frag mich ja schon was für eine Szene die USK dazu vereitelt hat einer Spielereihe, die stets ab 0 freigegeben war und erst beim letzten Teil überraschend auf 12 gehievt wurde, glatt den blauen 16er Stempel aufzudrücken...
    Die USK hat die Freigabe nicht direkt erteilt. Das Spiel wurde mittels IARC innerhalb von wenigen Minuten eingestuft. Kann also sein, dass ein echtes Gremium eine niedrigere Freigabe erteilt hätte.

  2. Ich frag mich ja schon was für eine Szene die USK dazu vereitelt hat einer Spielereihe, die stets ab 0 freigegeben war und erst beim letzten Teil überraschend auf 12 gehievt wurde, glatt den blauen 16er Stempel aufzudrücken...

  3. Objection! hat geschrieben:Ach, wie schön waren die Zeiten als wir noch lokalisierungen von den Spielen bekommen haben. Ace Attorney Spiele auf englisch sind mir zu anstrengend. :cry:
    Das war doch auch die Zeit wo die Spiele Retail-Releases hatten ;)

  4. Objection! hat geschrieben:Ach, wie schön waren die Zeiten als wir noch lokalisierungen von den Spielen bekommen haben. Ace Attorney Spiele auf englisch sind mir zu anstrengend. :cry:
    Ich wäre froh wenn Investigations 2 und "Great Ace Attorney" auf Englisch verfügbar wären.
    Naja, ich lerne inzwischen Japanisch. Ist also nur eine Frage der Zeit bis ich diese Titel nachholen kann.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1