Veröffentlicht inTests

Pilot Academy (Simulation) – Pilot Academy

Wind Nordost, Startbahn 03… bis hier hör‘ ich die Motoren… hach, ein peinlicher Klassiker, aber immer wieder schön. Und er liefert auch hervorragendes Material für die Einleitung zum Test eines Flug-ahem-simulators: Denn wo fühlt man sich den Wolken näher als hinter dem Steuer eines Flugzeugs? Ab auf die Pilotenakademie mit euch! Uns hat’s auch nicht geschadet!

©

Fazit

Eins muss man Pilot Academy lassen: Es ist das bislang beste Spiel vom Retro-Verwurster Rising Star Games! Die schöne Kulisse, die interessanten Missionen, das gute Fluggefühl – da hatte ich viel Schlimmeres erwartet. Allerdings krankt das Spiel nicht nur an Ladezeiten aus der Hölle, sondern auch an dem hammerharten Schwierigkeitsgrad und der sehr empfindlichen Steuerung – der PSP-Nippel ist nun mal kein Ersatz für einen ordentlichen Flightstick. Außerdem geht mir das ständige Ins-Hauptmenü-Zurückgespringe ordentlich gegen den Strich, zieht es doch gerade das Tutorial unnötig in die Länge. Aber egal: Einmal in der Luft, entfaltet Pilot Academy eine angenehm einlullende Atmosphäre, die die Hände an die PSP fesselt. Nicht direkt ein Flight Simulator X-Ersatz, aber erstaunlich kompetent und fordernd!
Kommentare

2 Kommentare

  1. Jopp, die Ladezeiten sind in der Tat eigentlich total kurz, aber es stimmt das ständige hin und her zwischen Menü und Spiel ist nervig.
    Hab das Spiel für 5 € ersteigert und war total überrascht von dem sehr realistisch anmutenden Flugverhalten. Die großen Maschinen fliegen sich angenehm träge und schwergängig, so, wie man sichs auch vorstellt.
    Ich würde es jedem Flug-Interessierten weiterempfehlen!
    mfg. KR

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.