Veröffentlicht inTests

Pokémon HeartGold (Taktik & Strategie) – Pokémon HeartGold

Versprochen ist versprochen – dieses Jahr werden wir uns zum ersten Mal den Pokémon in ihrer klassischen Form widmen. Allerdings hatten wir bei der Testvergabe ein Problem: Die eine Hälfte der Redaktion ist im Urlaub, die andere ergriff bei der Erwähnung von Pikachu & Co panikartig die Flucht, drohte mit Generalstreik oder verschanzte sich auf der Toilette. So kann die Verantwortung im Sinne des Presserechts monströse Formen annehmen.

©

Fazit

Was habe ich alles vergessen? Sicher eine Menge. Aber das ist egal, denn als Einsteiger wurde ich von einer Lawine an Möglichkeiten überrollt und bin nach den katastrophalen Niederlagen gegen eine kleine Pokémonexpertin froh, dass ich überhaupt nach Fazitluft schnappen kann. Ich habe jedenfalls viel weniger erwartet als diesen auf den ersten Blick banalen, aber auf den zweiten Blick anspruchsvollen Mix aus Rundentaktik und Rollenspiel light. Okay, die ebenso kindgerechte wie schwache Story sowie die Bonbonkulisse muss man als Ü30-Spieler erstmal verdauen. Aber dann entdeckt man abseits der seit zehn Jahren bekannten, aber immer noch beeindruckenden Kreaturenvielfalt tatsächlich taktische Tiefe. Und die lässt sogar so manche „erwachsene“ Konkurrenz alt aussehen: Man muss ein schlagfertiges Team heran züchten und auf Fähigkeiten sowie Konter achten, um ein Gefecht gegen einen Pokémontrainer zu gewinnen – dagegen ist Command & Conquer 4 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=366323′)“> ehrlich gesagt Tankrushkinderkram. Und genau deshalb wurde tatsächlich mein Ehrgeiz geweckt, obwohl man eigentlich nur von A nach B geschickt wird, um seine Kreaturen endlos aufzuwerten. Was kommt am Ende raus? Schwierig, denn das Spiel hat trotz seiner Erkundungsreize auch seine Längen, seine nervigen Zufallskämpfe und Nintendo ruht sich da hinsichtlich des Spieldesigns etwas aus. Und wer die Serie kennt, wird hier mehr Déjà-vus als kreative Überraschungen erleben. Ich lass einfach meine Tochter sprechen: „Ich würde eine gute 2 geben, aber keine 1, weil die Geschichte wirklich nicht so spannend ist und ich vieles schon kannte. Aber auf keinen Fall eine 3, Papa!“ So sei es.

Wertung

NDS
NDS

Anspruchsvolle Rundentaktik und Rollenspiel light mit beeindruckender Kreaturenvielfalt.

Anzeige: Pok̩mon РHeartGold (Goldene Edition), (inkl. Pok̩walker) kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

195 Kommentare

  1. Ich finde den Test in der Retrospektive extrem interessant. Gerade wenn man sich im Vergleich den Test zu Sonne/Mond anguckt, merkt man, wie anders Pokémon damals noch in "ernsthaften" Videospielredaktionen aufgenommen wurde. Heute gibt es wahrscheinlich keine Redaktion, in der sich nicht mindestens ein Pokémon-Fan befindet. Damals wollte es noch niemand testen, und man war ganz überrascht, dass die Spiele nicht ganz scheiße sind. Ich frag mich, wann da dieses Umdenken stattgefunden hat, und seit wann die Pokémon-Spiele den heutigen guten Ruf haben.
    Macht es die Technik, die seit X/Y auch für Nicht-Fans ansprechend ist? Oder liegt es eher daran, dass die alten Fans jetzt mittlerweile auch erwachsen sind und Expertise in die Redaktionen gebracht haben?

  2. Toller Test!
    Konnte mir einige male ein Lachen nicht verkneifen, diese Einlagen mit der Tochter waren wirklich herzallerliebst.
    Jörg ist und bleibt einfach mein Lieblingstester.

  3. mit der Kernaussage bin ich ja bei dir, aber du musst auch bedenken, dass die meisten in der Redaktion auch schon einiges älter waren als wir damals (ich nehme mal nicht an, dass du 30 o. älter bist) und Pokemon dementsprechend auch anders gesehen haben
    wenn ich heutzutage ein Yu-Gi-Oh 4D oder wie das heißt auf RTL2 sehe, würde ich nie im Leben drauf kommen, mir davon ein Spiel anzuschaffen und schon gar keinem zumuten das testen zu müssen :)

  4. ist zwar lange her^^ aber mal ehrlich: eine Spiele-Tester-Redaktion die noch keinen Pokemon Titel gezockt hat? Ich kenne so gut wie keinen, ob Frau oder Mann, der damals nicht mit der Roten oder Blauen Edition mit Pokemon angefangen hat... schämt euch

  5. was hab ich geschmunzelt als ich diesen test gelesen hab (auch wenn er mittlerweile mehrere jahre aufm buckel hat) - sehr guter test!
    ich selbst bin ü30 und habe noch nie ein pokémon-spiel in händen gehalten noch hab ich mehr als 30 minuten meines lebens die anime-serie gesehen.
    dennoch werde ich mir pokémon schwarz-weiss holen - nicht zuletzt wegen diesem test. das durchaus anspruchsvolle kampfsystem, das jörgs nachwuchs so perfekt beherrscht, hat mich zum kauf animiert.
    in ein paar tagen werde ich ein feedback geben ob pokémon auch bei ü30ern zünden kann^^

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1