Veröffentlicht inTests

Pokémon HeartGold (Taktik & Strategie) – Pokémon HeartGold

Versprochen ist versprochen – dieses Jahr werden wir uns zum ersten Mal den Pokémon in ihrer klassischen Form widmen. Allerdings hatten wir bei der Testvergabe ein Problem: Die eine Hälfte der Redaktion ist im Urlaub, die andere ergriff bei der Erwähnung von Pikachu & Co panikartig die Flucht, drohte mit Generalstreik oder verschanzte sich auf der Toilette. So kann die Verantwortung im Sinne des Presserechts monströse Formen annehmen.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Rundentaktik & Rollenspiel light
  •  taktische anspruchsvolle Kämpfe
  •  enorme Kreaturenvielfalt
  • mehr als 24 Stunden Spielzeit
  •  viele Kontermöglichkeiten
  •  interessante Spezialfähigkeiten
  •  leichte Rätselelemente
  •  komfortable Karte mit Notizfunktion
  •  lebendiges Kommunikationstool
  •  stimmungsvolle Tag/Nachtwechsel
  •  zig Items & Sammelbares
  •  saubere deutsche Texte
  • bis zu fünf Leute über WiFi
  • lokal und online kämpfen & tauschen
  • Pokéwalker als spielbare Hardware

Gefällt mir nicht

  • schwache Story
  • Spielmechanik aus dem Jahr 2001
  • keine 3D
  • Pokémon im Archiv
  • etwas schwach animierte Kämpfe
  • nervige Zufallskämpfe gegen schwache Gegner
  • keine Sprachausgabe
  • viele gleiche Texte
  • sich wiederholendes Interieur
  • Pokéwalker macht ab und zu Zicken
  • Online
  • Komfort lässt zu wünschen übrig
  • sehr magere Charaktererstellung
Kommentare

195 Kommentare

  1. Ich finde den Test in der Retrospektive extrem interessant. Gerade wenn man sich im Vergleich den Test zu Sonne/Mond anguckt, merkt man, wie anders Pokémon damals noch in "ernsthaften" Videospielredaktionen aufgenommen wurde. Heute gibt es wahrscheinlich keine Redaktion, in der sich nicht mindestens ein Pokémon-Fan befindet. Damals wollte es noch niemand testen, und man war ganz überrascht, dass die Spiele nicht ganz scheiße sind. Ich frag mich, wann da dieses Umdenken stattgefunden hat, und seit wann die Pokémon-Spiele den heutigen guten Ruf haben.
    Macht es die Technik, die seit X/Y auch für Nicht-Fans ansprechend ist? Oder liegt es eher daran, dass die alten Fans jetzt mittlerweile auch erwachsen sind und Expertise in die Redaktionen gebracht haben?

  2. Toller Test!
    Konnte mir einige male ein Lachen nicht verkneifen, diese Einlagen mit der Tochter waren wirklich herzallerliebst.
    Jörg ist und bleibt einfach mein Lieblingstester.

  3. mit der Kernaussage bin ich ja bei dir, aber du musst auch bedenken, dass die meisten in der Redaktion auch schon einiges älter waren als wir damals (ich nehme mal nicht an, dass du 30 o. älter bist) und Pokemon dementsprechend auch anders gesehen haben
    wenn ich heutzutage ein Yu-Gi-Oh 4D oder wie das heißt auf RTL2 sehe, würde ich nie im Leben drauf kommen, mir davon ein Spiel anzuschaffen und schon gar keinem zumuten das testen zu müssen :)

  4. ist zwar lange her^^ aber mal ehrlich: eine Spiele-Tester-Redaktion die noch keinen Pokemon Titel gezockt hat? Ich kenne so gut wie keinen, ob Frau oder Mann, der damals nicht mit der Roten oder Blauen Edition mit Pokemon angefangen hat... schämt euch

  5. was hab ich geschmunzelt als ich diesen test gelesen hab (auch wenn er mittlerweile mehrere jahre aufm buckel hat) - sehr guter test!
    ich selbst bin ü30 und habe noch nie ein pokémon-spiel in händen gehalten noch hab ich mehr als 30 minuten meines lebens die anime-serie gesehen.
    dennoch werde ich mir pokémon schwarz-weiss holen - nicht zuletzt wegen diesem test. das durchaus anspruchsvolle kampfsystem, das jörgs nachwuchs so perfekt beherrscht, hat mich zum kauf animiert.
    in ein paar tagen werde ich ein feedback geben ob pokémon auch bei ü30ern zünden kann^^

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1