Veröffentlicht inTests

Pokémon Schwarz 2 (Taktik & Strategie) – Pokémon Schwarz 2

Nintendos Pokémon. Ein Phänomen und Erfolgsgarant seit mittlerweile mehr als 15 Jahren. Von vielen geliebt, von noch mehr gehasst – quasi der FC Bayern der Videospielserien. Auf meiner persönlichen Sympathieskala rangieren Pikachu und Co. irgendwo zwischen Bobby Kotick und den Moorhühnern. Und das, obwohl ich Rollenspielen made in Japan gegenüber alles andere als abgeneigt bin. Warum eigentlich?

©

Kontra-Pokémon-Stimme:
Wilde Pokémon verstecken gern im hohen Gras.
Wilde Pokémon verstecken sich noch immer gern im hohen Gras. © 4P/Screenshot

Natürlich. Wieso einfach, wenn’s auch umständlich geht? Passt zu den lästigen Zufallskämpfen in Dungeons, die man nur mithilfe spezieller Items unterbinden kann, obwohl man das dank monsterverseuchter Büsche, Sandgruben oder Untiefen gar nicht nötig hätte. Auch der Verzicht auf eine detaillierte Kartenfunktion ist unglaublich zeitgemäß.

Pro-Pokémon-Stimme: Kannst du eigentlich auch was anderes als meckern?

Kontra-Pokémon-Stimme: Ich meckere ja nicht aus Jux und Tollerei, sondern in der Hoffnung auf Besserung. Warum muss man für vorübergehende Kampffreiheit bezahlen, wenn es auch anders geht, warum Stift und Papier bemühen, obwohl auch der DS zeichnen kann. Aber da integriert man ja lieber eine Malfunktion für die virtuelle Visitenkarte…

Pro-Pokémon-Stimme: Ich verstehe dich ja, aber ich persönlich finde es so wie es ist einfach spannender.

Kontra-Pokémon-Stimme: Also ich kann mir wesentlich spannendere Dinge als unnötige Orientierungsprobleme und Zufallskämpfe vorstellen. Aber gut, es gibt auch Funktionen, die ich schon jetzt zu schätzen weiß, wie z. B. die individualisierbare Mehrzwecktasche oder Schnellwahltaste. Schade nur, das man besonders häufig genutzte Aktionen nicht auch ans C-Gear-Menü des Touchscreens anheften kann.

Pro-Pokémon-Stimme: Ja, das wäre wirklich praktisch! Immerhin lassen sich Aussehen und Anordnung ändern. Zudem lässt sich vieles sowohl via Touchscreen als auch Knopfdruck erledigen.

Kontra-Pokémon-Stimme:

Das Bildtelefon kommt mit oder ohne Kamera zum Einsatz.
Das Bildtelefon kommt mit oder ohne Kamera zum Einsatz. © 4P/Screenshot

Gibt’s auch wieder dieses witzige Bildtelefon?

Pro-Pokémon-Stimme: Du meinst den Viso-Caster. Ja, den gibt’s nach wie vor – sogar mit neuen Kameraspielchen für 3DS- und DSi-Besitzer. Für Plaudereien mit Freunden und Story-Charakteren lässt er sich aber natürlich ebenfalls wieder nutzen.

Kontra-Pokémon-Stimme: Der eigene Trainer hat aber noch immer nicht sprechen gelernt oder?

Pro-Pokémon-Stimme: Fängst du schon wieder an zu lästern? Sprachausgabe gibt’s im Übrigen auch keine. Dafür aber tolle Musik und sogar etwas Gesang.

Kontra-Pokémon-Stimme: Diese Pokémon-Konzertprobe von Micas Band?  Okay, das war wirklich nett gemacht als beim Betreten des Saals aus dumpfen Klängen plötzlich klare Vocals wurden und dann der schrittweise Instrumentausfall besiegter Bandkollegen. Überhaupt waren die Arenaleiter-Duelle trotz Recyclings wieder sehr abwechslungsreich.

Pro-Pokémon-Stimme: Das gilt dann aber auch fürs Leveldesign. Da gibt’s ja ebenso viel Bekanntes, das sich trotzdem verändert hat – von der generellen Vielfalt der Spielwelt ganz zu schweigen.

Kontra-Pokémon-Stimme: Ja, schon. Aber so facettenreich ist die Spielwelt nun auch wieder nicht – da gibt es ganz andere Kaliber. Trotzdem gefällt es mir nach wie vor, dass man mit Pokémon-Fertigkeiten wie Fliegen, Schwimmen, Zertrümmern oder Schneiden immer wieder neue Orte erreichen oder Abkürzungen nutzen kann.

Pro-Pokémon-Stimme: Und was hältst du vom Kampfsystem?

Kontra-Pokémon-Stimme: Na ja, die Struktur der rundenbasierten Auseinandersetzungen ist sehr simpel, die Aktionsmöglichkeiten sind überschaubar. Schließlich kann jedes Pokémon nur bis zu vier Fertigkeiten beherrschen. Dahinter verbergen sich aber schier unerschöpfliche Kombinationsmöglichkeiten. Egal, ob Aufzucht, Aufstellung, Ausrüstung oder Auswechslung – man entdeckt immer wieder Raum für Experimente und Optimierung.

Die taktischen Rundenkämpfen bieten viele Facetten.
Die taktischen Rundenkämpfen bieten erstaunlich viele Facetten. © 4P/Screenshot

Darüber hinaus muss man sich aber auch Gedanken über Rassen, Elementarzugehörigkeiten, Geschlechter, Tageszeiten und Witterungen machen. Dann gibt es noch diese ganzen verschiedenen Kampfmodi, wo man mal allein, gemeinsam, abwechselnd oder in Teams kämpft. Und jeder Gegner verhält sich anders, so dass es nie langweilig wird.

Pro-Pokémon-Stimme: Also positiver wird’s von deiner Seite aus bestimmt nicht mehr. Lass‘ uns hier doch einen Schlussstrich ziehen!

Kontra-Pokémon-Stimme: Von mir aus. Ich wollte sowieso schauen, ob es neue Turniere oder so zum Download gibt. Falls du mal wieder spielen willst…

Pro-Pokémon-Stimme: Ich? Ja, ja, schon klar…

Kommentare

66 Kommentare

  1. rubenfeucht hat geschrieben:das problem am nulzock ist das man pokemon die 1 mal gestorben sind in die box des todes tun muss und NIE wieder benutzen darf . deswegen mach ich es so wenn sie sterben darf ich sie erst nach dem übernächsten arena orden wieder benutzen

    einfach wie nen echter Kerl: wenns stirbt ... freilassen. dann kommt man auch nicht in die Versuchung! ...

  2. das problem am nulzock ist das man pokemon die 1 mal gestorben sind in die box des todes tun muss und NIE wieder benutzen darf . deswegen mach ich es so wenn sie sterben darf ich sie erst nach dem übernächsten arena orden wieder benutzen

  3. GenericEvilEmperor hat geschrieben:Nuzlocke Challenge:
    http://www.dorkly.com/article/45549/the ... me-history
    Für alle die finden Pokémon wäre zu leicht (mich eingeschlossen). Habs noch nicht ausprobiert aber man müsste jede noch so unwichtige Taktik ausquetschen.
    Hab ich bisher auch noch nicht gemacht, hab auch derzeit nicht so die Zeit das Spiel nochmal nur mit sowas zu spielen^^ Aber ich spiel Pokemon immer ohne Items, bis auf Pokebälle, einzusetzen, das macht es wenigstens etwas schwerer^^

  4. Cedric95 hat geschrieben:Ehrlich gesag, reizt mich Pokemon gar nicht mehr so doll. Zwar hab ichs Vorbestellt und auch ein paar Tage gespielt, doch nun Lagert es in der Ecke. Wenn mal wieder Zeit ist spiel ich weiter. es hat sich sehr, sehr viel geändert, wenn man Pokemonmaßstäbe nimmt und klar ist das Onlinezocken auf dem DS, trotz TWL nicht so gut wie LNA auf dem 3DS. Schliesslich wird nicht das Nintendo Network benutzt, wie bei neuen 3DS Spielen üblich, sondern noch die herkömmliche Wi-Fi Variante... .Von mir eine 87
    Du gibst einem Spiel das du in die ecke legst eine 87? Wieviel gibst du dann einem Spiel das du nach einmaligen Anlauf hochkant aus dem Fenter wirfst - eine 90? Und was ist, wenn es so gut ist das nichts weniger als das Kaminfeuer in Frage kommt um dich zu bedanken, ist deine Antwort darauf eine schreckliche 85 oder geht es mehr richtung 95-100.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1