Veröffentlicht inTests

Proton Pulse Plus (Arcade-Action) – Ausbruchsversuche

Super Pixel Smash hat bereits mit dem Breakout-Thema in VR kokettiert. Proton Pulse Plus für das PlayStation-Headset schmiegt sich sogar noch enger an den Klassiker an. Mit moderner Kulisse und einem schmissigen Chiptune-Soundtrack aus der Feder von Shovel-Knight-Komponist Jake Kaufman möchte das Team von ZeroTransform hinter der VR-Brille für spannende Klotzspreng-Unterhaltung sorgen – mehr dazu im Test.

© ZeroTransform / ZeroTransform

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • klasse Chiptune-Soundtrack
  • sehr akkurate Steuerung des Schlägers per Kopfbewegung
  • abwechslungsreich designte Räume
  • einige Extras (z.B. Multiball, Laser, Schläger-Verbreiterung)
  • schicke Partikeleffekte, coole Zeitlupe

Gefällt mir nicht

  • Kugelanimationen lassen gelegentlich ein paar Frames aus
  • über einen Großteil der über 50 Räume zu leicht
  • Kantenbildung

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 11,99 Euro
  • Getestete Version: PSN Store Version
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, u.a.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.