Veröffentlicht inTests

Pure (Rennspiel) – Pure

Nur Fliegen ist schöner: In Disneys Quad-Racer Pure pflügt ihr nicht nur durch die Natur, sondern verbringt auch jede Menge Zeit schwebend über der Strecke. Schade, dass ihr keine Luftmeilen sammeln dürft – Im Gegenzug werdet ihr mit den hübschesten Panoramablicken der Videospielgeschichte entschädigt. Es bleibt allerdings kaum Zeit, die grafische Pracht zu bewundern, denn der actionreiche Spielablauf lässt euch keine Sekunde durchatmen.

©

Möge die Macht des Saftes mit dir sein

Durch die Akrobatik-Nummer lädt sich der Boost, in der deutschen Fassung Saft genannt, auf. Habt ihr rund drei einfache Stunts ausgeführt, erreicht die Leiste eine Markierung und ein dicker Schriftzug mitten im Bild kündigt an, dass nun aufwändigere Verrenkungen freigeschaltet sind, 

die mit der B- bzw. Kreis-Taste ausgelöst werden.

Übermenschlich: Manche der 70 halsbrecherischen Tricks hat sich ATV-Experte Wes Miller ausgedacht. 
Danach folgen noch zwei weitere Stufen, welche mit den übrigen Tasten aktiviert werden, und zum Schluss die von ATV-Kenner Wes Miller ausgedachten halsbrecherischen Spezialtricks.

Bei Letzteren spielt euer Fahrer z.B. auf dem Bike stehend die Luftgitarre oder rollt sich wie ein Torpedo zusammen und rotiert sekundenlang über eurem Fahrzeug. Nach solch einem Spezialtrick könnt ihr nach Herzenslust euren Boost verheizen. Gelingt euch über dem nächsten großen Abgrund ein weiterer Über-Stunt, wird die Leiste nämlich wieder aufgeladen. Vergeigt ihr die Aktion, ist beinah alles futsch, was ihr euch erarbeitet habt und ihr fangt wieder mit einfachen Tricks an.

Die Strategie entscheidet

Ihr merkt schon: Es steckt jede Menge Taktik im actionreichen Spiel. Je nachdem, wie es um euren Boost steht, ist eine andere Streckenabzweigung die beste Wahl. Boostet ihr zu Beginn der letzten
Jeder der zur Auswahl stehenden Charaktere besitzt seine eigenen Animationen und Flüche. 
Runde ab durch die sichere Mitte oder wagt ihr noch einen Spezialtrick, um danach mit noch mehr »Saft« als Erster über die Ziellinie zu rauschen?

Es geht übrigens nicht immer darum, das Fahrerfeld hinter sich zu lassen. Neben den Rennen erwartet euch eine Freestyle-Veranstaltung, in der ihr möglichst hohe Trick-Kombos hinlegen und dadurch den höchsten Punktestand aufbauen müsst, bevor der Sprit alle ist. Besonders effektiv könnt ihr den Zähler in die Höhe treiben, indem ihr die Standard-Tricks mittels Druck auf die L- oder R-Taste erweitert oder einen Salto hinlegt. Auch wenn ihr die über der Strecke schwebenden Items wie Extra-Sprit oder einen Spezialtrick-Joker geschickt abgrast, verschafft euch das einen Vorteil. Die dritte Disziplin des Spiels ist ein Sprintrennen. Auf den kurzen Rundkursen gibt es nur wenige Hubbel, mit dessen Hilfe ihr Boosts aufbauen könntet. Zur Abwechslung zählen also nicht eure akrobatischen Fähigkeiten, sondern beinahe ausschließlich eure Fahrkünste.
      

Kommentare

83 Kommentare

  1. + eingängige Steuerung
    Ich finde die Steuerung absolut schlecht und das Spiel ist zu hektisch. Schade, denn Grafisch macht das Spiel einen super Eindruck. Ich spiele ohne Controller. Die Ladezeiten sind eine absolute Unverschämtheit. Meine Wertung: 20 Punkte, Spiel wieder deinstalliert und wird an den nächsten Dummen verkauft.

  2. Dunnera hat geschrieben:hab nur ich dass problem oder findet bei euch pure auch keine online spiele???
    egal ob schnelles spiel oder benutzerdefiniertes, pure findet einfach kein rennen
    hat sonst noch jemand dass problem und kennt jemand eine lösung?
    Wie schon oft erwähnt, ist der MP von Pure das grosse Manko.
    Schade drum, sonst hätte ich es sicher noch 'ne Weile gespielt

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1