Veröffentlicht inTests

Resident Evil 3 (Action-Adventure) – Zurück nach Raccoon City

Schnell raus aus Raccoon City! Haben in Resident Evil 2 noch Leon S. Kennedy und Claire Redfield einen Ausweg aus der Stadt gesucht, schlägt sich im Remake von Resident Evil 3 jetzt Jill Valentine durch Straßen voller blutrünstiger Kreaturen und hat mit Nemesis einen besonders hartnäckigen Verfolger im Nacken. Im Test infizieren wir euch mit der Erkenntnis, ob sich ein Blick auf die Neuauflage lohnt und was es mit dem asymmetrischen Mehrspielermodus Resistance auf sich hat.

©

Fazit

Die Geschichte wiederholt sich: Genau wie damals beim Original kommt auch die Neuauflage von Resident Evil 3 höchstens technisch, nicht aber inhaltlich an das herausragende Niveau des Vorgängers heran. Statt Spannung und Gruselflair rücken Action und Fluchtsequenzen stärker in den Fokus. Trotzdem gibt es durchaus einige atmosphärische Momente, die besonders von der tollen Beleuchtung und dem gelungenen Sounddesign profitieren. Im Vergleich zum Vorgänger kommen Rätsel und Umfang aber zu kurz. Dennoch können alte Tugenden wie ein durchdachtes Leveldesign in begrenzen Gebieten und eine gute Regie mit cleveren Tempowechseln erfrischend sein – gerade in Zeiten, in denen sich viele AAA-Produktionen hauptsächlich durch zugemüllte offenen Welten mit Rollenspiel-Einheitsbrei und XP-Wahnsinn definieren wollen. Ich wurde in den acht Stunden mit einer Kampagne ohne Leerlauf jedenfalls besser unterhalten als in vielen Umfang-Monstern. Trotzdem hoffe ich, dass Capcom nicht in alte Muster zurückfällt und bei Resident Evil 8 wieder mehr den Horror in den Vordergrund rückt anstatt erneut die ausgetretenen Action-Pfade zu beschreiten. Zudem sollte man langsam zu der Erkenntnis gelangen, dass die Reihe keinen Koop- oder kompetitive Mehrspieler-Modi nötig hat – schon gar nicht mit Mikrotransaktionen.

Zum Einsteiger-Guide

Wertung

PC
PC

Wie das Original erreicht auch das Remake von Resident Evil 3 nicht die Klasse des famosen Vorgängers. Trotzdem liefert Capcom guten, wenn auch mitunter sehr actionlastigen Survival-Horror, der mit einem befriedigenden und durchaus innovativen Mehrspielermodus mit Balanceproblemen erweitert wurde.

PS4
PS4

Wie das Original erreicht auch das Remake von Resident Evil 3 nicht die Klasse des famosen Vorgängers. Trotzdem liefert Capcom guten, wenn auch mitunter sehr actionlastigen Survival-Horror, der mit einem befriedigenden und durchaus innovativen Mehrspielermodus mit Balanceproblemen erweitert wurde.

One
One

Wie das Original erreicht auch das Remake von Resident Evil 3 nicht die Klasse des famosen Vorgängers. Trotzdem liefert Capcom guten, wenn auch mitunter sehr actionlastigen Survival-Horror, der mit einem befriedigenden und durchaus innovativen Mehrspielermodus mit Balanceproblemen erweitert wurde.

Anzeige: Resident Evil 3 – 100% UNCUT, USK18 [PlayStation 4 ] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

228 Kommentare

  1. Der Metacritic User Score trifft es besser 5,8. PC Gamer hat ähnliche Wertung vergeben. Nach 3 Stunden Spielzeit sehe ich es ebenso in dieser Region.
    Ein weiteres 0815 Resident Evil. Dabei hätte man es viel besser machen können als Remake. Resident Evil 2 Remake war deutlich besser.

    Swar hat geschrieben: 31.03.2020 21:48 Also nach der Demo habe ich Lust auf Resi 3.
    So dachte ich auch. Vollversion gekauft nach 3 Stunden rage quitt ALT + F4. Wasn Schei*dreck. :Blauesauge:

  2. DerSnake hat geschrieben: 07.05.2020 18:16 Naja so schlimm würde ich es nun auch nicht sagen :D Capcom hätte hier einfach selber Hand anlegen sollen anstatt da irgendwelche externe Teams dran zu lassen die dazu noch ein völlig unnötigen MP Entwickelt haben den es nur zusammen mit den Hauptspiel gibt. Ja warum wohl lol. Die Spielerzahlen (Multiplayer/Steam) sind schon jetzt stark eingebrochen und ich bezweifle das noch in paar Wochen noch jemand groß den MP Spielt.
    All das Geld und Entwicklungszeit hätte man auch in das Hauptspiel stecken können.
    Nur der MP wurde ausgesourced. Der SP Teil ist von Capcom itself.

  3. TheoFleury hat geschrieben: 02.04.2020 15:18
    kagrra83 hat geschrieben: 01.04.2020 22:48 Danke für das Test-Video.
    Der größte Horror der mir direkt ins Auge gesprungen ist: wieso wird das mit Pad gezockt. Das ist doch gewollte Erhöhung des Schwierigkeitsgrades.
    Gerade solche Spiele mit dieser Ansicht sind prädestiniert für lümmelnde Couch Controller-Cowboys. Aber gebe Dir teilweise Recht...Wenn es ums zielen geht hätte ich am liebsten die Maus in der Hand ;) Alles andere ist mir Controller total smooth! :!:
    mit etwas Aufwand lässt sich aber genau so bequem mit Maus und Tasta zocken, vorausgesetzt man hat sich seinen Platz richtig schön eingerichtet und zockt nicht auf Muttis Küchentisch gg

  4. Bei mir lief die Amateur auch mehr oder weniger ohne Pause. Die Pro seit Release ebenso. Keine Probleme. Und ich hab meine Konsolen in einem TV Schrank stehen, wo es gerne mal besonders warm wird.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1