Veröffentlicht inTests

Resident Evil: The Darkside Chronicles HD (Shooter) – Resident Evil: The Darkside Chronicles HD

Capcom schlägt gleich zwei Zombies mit einem Baseballschläger: Mit Resident Evil: The Darkside Chronicles bringt man nicht nur einen gelungenen Wii-Titel mit gehöriger Verspätung auf die PS3, sondern verpasst dem Schienenhorror auch noch einen modernen HD-Anstrich – genau wie es EA zuvor mit Dead Space: Extraction und Sega mit dem indizierten House of the Dead: Overkill getan hat. Hat der Titel die Schönheitsoperation zusammen mit der Übertragung von der Remote auf den Move-Controller gut überstanden?

©

Fazit

Was für ein herrlicher, intensiver, actionreicher und nostalgischer Horror-Trip! Mit Resident Evil: The Darkside Chronicles werden so viele Erinnerungen wach, dass ich die Reise auf Schienen durch Raccoon City, Rockford Island, die Antarktis und den neuen Schauplatz einfach lieben muss – und das nicht nur auf Nintendos Wii, sondern jetzt auch auf der PS3! Dabei fesselt mich vor allem die Wackelkamera mit ihren hektischen Fahrten und lässt mich instinktiv zusammen mit den Akteuren in Deckung gehen, auch wenn es die Entwickler mit der Intensität manchmal übertreiben. Allerdings hat Capcom ein Problem – und das heißt Dead Space: Extraction: Der gelungene Serienableger von EA, der der internationalen PS3-Fassung von Dead Space 2 kostenlos beilag,  hinterlässt nicht nur technisch einen leicht besseren Eindruck, sondern hat auch gezeigt, dass man mit kreativen Zusätzen noch mehr aus dem Railshooter-Konzept herausholen kann als das, was das konservative Resident Evil zeigt. Trotzdem bekommt man hier einen der besten Vertreter des Genres, der trotz vertaner Chancen bei der HD-Kur vor allem zu zweit eine Menge Spaß macht. Den Mutanten auf der Ishimura müssen sich die Zombies allerdings auch auf der PS3 geschlagen geben…

Wertung

PS3
PS3

Alles andere als (un)tot: Die Darkside Chronicles sorgen mit ansprechender Präsentation und Wackel-Kamera auch auf der PS3 für Leben auf der Baller-Schiene!

Kommentare

17 Kommentare

  1. Helium3 hat geschrieben:@Flextastic
    Darkside Chronicles hatte auch ein völlig neues Kapitel das storytechnisch mit den alten Spielen gar nichts zu tun hatte, und dieses Setting fand ich toll. Da hätte man viel mehr daraus machen können wenn man gewollt hätte.
    das kapitel mit krauser? liefert die hintergrundgeschichte zu krauser´s auftauchen in re4 ;)
    Helium3 hat geschrieben:Was die Chronologie der Serie betrifft, was hatte RE4 mit RE3 zu tun, und was hatte RE5 Schwarzafrika mit ausgetilten Spaniern aus RE4 zu tun? :wink:
    wenn du das nicht weiß, dann weiß ich auch nicht. selbstverständlich ist das story-zusammenhängend, hast du die spiele nicht "richtig" gespielt? :wink:
    Helium3 hat geschrieben:Um die Serie als Ganzes zu sehen zu können, hätten sie Racoon City nie verlassen dürfen. Der Hive aus dem ersten Kinofilm wäre ja auch ein nettes Setting in Racoon City gewesen. In RE6 spielt man dann quasi weltweit, und in RE7 interplanetar ala: Zombieausbruch auf dem Mars, wir schicken die Stars Einheit. :mrgreen:
    ohne lustig zu sein, schmeisse bitte nicht die filme mit den spielen zusammen, denn da besteht ja nun wirklich keinerlei zusammenhang
    Helium3 hat geschrieben:Wobei ich ja durchaus der Meinung bin, das sie mit RE6 wieder auf dem richtigen Weg sind. :wink:
    bin sogar der meinung, das die nie von diesem abgekommen sind. klar gibt es immer nörgler, ich gehöre aber nicht dazu.

  2. @Flextastic
    Darkside Chronicles hatte auch ein völlig neues Kapitel das storytechnisch mit den alten Spielen gar nichts zu tun hatte, und dieses Setting fand ich toll. Da hätte man viel mehr daraus machen können wenn man gewollt hätte.
    Was die Chronologie der Serie betrifft, was hatte RE4 mit RE3 zu tun, und was hatte RE5 Schwarzafrika mit ausgetilten Spaniern aus RE4 zu tun? :wink:
    Um die Serie als Ganzes zu sehen zu können, hätten sie Racoon City nie verlassen dürfen. Der Hive aus dem ersten Kinofilm wäre ja auch ein nettes Setting in Racoon City gewesen. In RE6 spielt man dann quasi weltweit, und in RE7 interplanetar ala: Zombieausbruch auf dem Mars, wir schicken die Stars Einheit. :mrgreen:
    Wobei ich ja durchaus der Meinung bin, das sie mit RE6 wieder auf dem richtigen Weg sind. :wink:

  3. Flextastic hat geschrieben:Geht nur schlecht, wenn das Spiel re2 und cv abbildet...
    Kommt drauf an, aus welchen Augen man die Sache sieht. In Operation Raccon City spielt man waehrend Resi 2 und 3!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1