Veröffentlicht inTests

Resident Evil: The Darkside Chronicles HD (Shooter) – Resident Evil: The Darkside Chronicles HD

Capcom schlägt gleich zwei Zombies mit einem Baseballschläger: Mit Resident Evil: The Darkside Chronicles bringt man nicht nur einen gelungenen Wii-Titel mit gehöriger Verspätung auf die PS3, sondern verpasst dem Schienenhorror auch noch einen modernen HD-Anstrich – genau wie es EA zuvor mit Dead Space: Extraction und Sega mit dem indizierten House of the Dead: Overkill getan hat. Hat der Titel die Schönheitsoperation zusammen mit der Übertragung von der Remote auf den Move-Controller gut überstanden?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • packende Atmosphäre
  • intensive Wackelkamera… 
  • gute (englische) Sprecher
  • toller Soundtrack
  • aufrüstbare Waffen
  • Koop für zwei Spieler
  • drei Kampagnen
  • knackige End- und Zwischengegner
  • ansprechende & abwechslungsreiche Kulissen
  • geteiltes Equipment
  • Gore- und Splatter-Effekte
  • teilweise zerstörbare Umgebung
  • hervorragende Zwischensequenzen
  • toller Nostalgie-Trip
  • massig freispielbare Info-Extras
  • Online-Ranglisten

Gefällt mir nicht

  • Spielabschnitte meist sehr kurz
  • …die teilweise etwas zu heftig ausfällt
  • kaum kreative Experimente bei der Spielmechanik
  • kein Online
  • Modus
  • keine dynamischen Echtzeit
  • Schatten
  • z.T. furchtbare Kollisionsabfrage
  • kein Dropout mitten im Spiel möglich (Mehrspielermodus)
  • seltsame Kollisionsabfrage bei Kopfschüssen
  • vereinzelte Slowdowns
  • Abweichungen gegenüber der Vorlage
  • teilweise furchtbare Dialoge
  • nur Stereo
  • Ton

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 14,99 Euro
  • Getestete Version: Deutsche Download-Version
  • Sprachen: Englisch mit deutschen Untertiteln
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: 2 Spieler Koop; Spielen mit DualShock-Controller möglich; Navigation-Controller wird zusätzlich unterstützt
Kommentare

17 Kommentare

  1. Helium3 hat geschrieben:@Flextastic
    Darkside Chronicles hatte auch ein völlig neues Kapitel das storytechnisch mit den alten Spielen gar nichts zu tun hatte, und dieses Setting fand ich toll. Da hätte man viel mehr daraus machen können wenn man gewollt hätte.
    das kapitel mit krauser? liefert die hintergrundgeschichte zu krauser´s auftauchen in re4 ;)
    Helium3 hat geschrieben:Was die Chronologie der Serie betrifft, was hatte RE4 mit RE3 zu tun, und was hatte RE5 Schwarzafrika mit ausgetilten Spaniern aus RE4 zu tun? :wink:
    wenn du das nicht weiß, dann weiß ich auch nicht. selbstverständlich ist das story-zusammenhängend, hast du die spiele nicht "richtig" gespielt? :wink:
    Helium3 hat geschrieben:Um die Serie als Ganzes zu sehen zu können, hätten sie Racoon City nie verlassen dürfen. Der Hive aus dem ersten Kinofilm wäre ja auch ein nettes Setting in Racoon City gewesen. In RE6 spielt man dann quasi weltweit, und in RE7 interplanetar ala: Zombieausbruch auf dem Mars, wir schicken die Stars Einheit. :mrgreen:
    ohne lustig zu sein, schmeisse bitte nicht die filme mit den spielen zusammen, denn da besteht ja nun wirklich keinerlei zusammenhang
    Helium3 hat geschrieben:Wobei ich ja durchaus der Meinung bin, das sie mit RE6 wieder auf dem richtigen Weg sind. :wink:
    bin sogar der meinung, das die nie von diesem abgekommen sind. klar gibt es immer nörgler, ich gehöre aber nicht dazu.

  2. @Flextastic
    Darkside Chronicles hatte auch ein völlig neues Kapitel das storytechnisch mit den alten Spielen gar nichts zu tun hatte, und dieses Setting fand ich toll. Da hätte man viel mehr daraus machen können wenn man gewollt hätte.
    Was die Chronologie der Serie betrifft, was hatte RE4 mit RE3 zu tun, und was hatte RE5 Schwarzafrika mit ausgetilten Spaniern aus RE4 zu tun? :wink:
    Um die Serie als Ganzes zu sehen zu können, hätten sie Racoon City nie verlassen dürfen. Der Hive aus dem ersten Kinofilm wäre ja auch ein nettes Setting in Racoon City gewesen. In RE6 spielt man dann quasi weltweit, und in RE7 interplanetar ala: Zombieausbruch auf dem Mars, wir schicken die Stars Einheit. :mrgreen:
    Wobei ich ja durchaus der Meinung bin, das sie mit RE6 wieder auf dem richtigen Weg sind. :wink:

  3. Flextastic hat geschrieben:Geht nur schlecht, wenn das Spiel re2 und cv abbildet...
    Kommt drauf an, aus welchen Augen man die Sache sieht. In Operation Raccon City spielt man waehrend Resi 2 und 3!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1