Veröffentlicht inTests

Risen 3: Titan Lords (Rollenspiel) – Ein Rollenspiel wie Whisky-Cola

Risen 2: Dark Waters konnte mich vor zwei Jahren nicht begeistern. Das Rollenspiel aus dem Hause Piranha Bytes war auf Konsolen eine technische Katastrophe und trotz idyllischer Karibik vermisste ich auf dem PC spannende Kämpfe, glaubwürdiges Figurenverhalten sowie eine fesselnde Story – vom miserablen Ende ganz zu schweigen. Jetzt  soll man die Augenklappen wieder öffnen. Haben die Entwickler aus den Fehlern gelernt? Wie spielt sich der Nachfolger Risen 3: Titan Lords?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • hübsche, lebendige Kulisse
  • viele gut verzahnte Quests
  • viele geheime Bereiche
  • drei Fraktionen beeinflussen Fähigkeiten, Waffen
  • offene Spielwelt lädt zu freier Erkundung
  • Teleportsystem erspart lange Laufwege
  • individuelle Charakterentwicklung
  • viel zu bauen und zu mixen
  • sehr gute deutsche Sprecher
  • schroffer Gothic-Charme blitzt mitunter auf
  • Held kann schwimmen, klettern, sich verwandeln
  • Messerwerfen, Schiffkampf gegen Seemonster
  • viele interessante Zauber, Runen, Voodoo-Sprüche
  • 20 bis 30 Stunden plus X Spielzeit

Gefällt mir nicht

  • peinlicher Einstieg
  • schwaches Drehbuch, Story fehlt es an Dramatik
  • streng lineare, meist uninteressante Dialoge
  • Patty = Piraten
  • Kitsch hoch drei
  • plumpe Kameraschnitte und Überleitungen
  • viele Hol
  • und Bringdienste
  • Diebstahl wird nicht konsequent bestraft
  • Schlösser knacken zu einfach
  • einige unlogische Figurenreaktionen
  • veraltete Animationen und Gestik
  • Moralsystem wirkt sich nicht spürbar aus
  • Astralsicht überflüssig, nur für Sammler interessant
  • Kampfsystem fehlt Dynamik und Tiefe
  • letztes Drittel viel zu einfach im Kampf
  • keine spürbaren Konflikte zwischen Fraktionen
  • immer wieder zickige Kamera in Gefechten
  • ständige Berieselung für nichtige Aktionen mit Ruhm
  • einige Klonfiguren
  • kein aktives Segeln
  • miserable Technik mit Clippings, Rucklern etc. (PS3, 360)
  • sporadische Abstürze (PS3, 360)
  • schwaches Finale
Kommentare

163 Kommentare

  1. JunkieXXL hat geschrieben:Färdisch!!! 31,5 Stunden. Für eine "Garagenproduktion" von 25 Leuten ist Risen 3 ein Meisterwerk, verglichen mit AAA-RPG's immerhin noch nett.
    Bin mal gespannt! Habe es gerade gekauft auf SteamAngebot 7 € Complete Edition! Buy or .....

  2. Brakiri hat geschrieben:
    Das Kampfsystem in D:OS hat mehr Tiefe und taktische Möglichkeiten als DA wohl je haben wird.
    Das hat Schach auch, aber das macht es nicht aufregend. Ich finde es schon wichtig, dass die Gefechte schnell und actiongeladen sind. Da müssen richtig die Fetzen fliegen, die Pumpe muss rasen, das Adrenalin muss sich durch die Adern walzen. Ich finde, dann macht es Spass. Den Reiz von rundenbasierten Gefechten hab ich nie verstanden. Ja, gut, die taktische Tiefe ... hm :Blauesauge:

  3. LePie hat geschrieben:Als Regelwerk für Kämpfe würde ich mir Optimalerweise etwas wie bei Tempel des elementaren Bösen wünschen. Etwas mehr Polishing und Bugfixing (und auch die anderen Parts wie etwa die Dialoge sollten besser gelungen sein) und man hätte ein tolles Spiel.
    Ja, die Umsetung der D&D 3.5er Regeln in ToEE war echt klasse.
    Leider gab es das danach nie wieder.
    Wir brauchen ein Pathfinder-Spiel :)
    @JunkieXXL
    Wem Awesome-Button und 5 Zaubesprüche reichen, dem wird DA sicher gefallen. Aber der Kampf ist in D:OS wirklich taktisch. Stein-Schere Prinzip für verschiedene Gegner usw. Das ahtte DA nie. Das war immer nur, mit den 5 gleichen Zaubern alles platt machen. In D:OS kannst du das nicht machen. Da musste überlegen wasde nimmst. Eiszauber gegen Frostelementare sind keine gute Idee und einen Blitzzauber zu nutzen, obwohl 3 deiner Leute ebenfalls im Wasser stehen ist auch eine schlechte Option.
    Das Kampfsystem in D:OS hat mehr Tiefe und taktische Möglichkeiten als DA wohl je haben wird.

  4. Brakiri hat geschrieben:
    LePie hat geschrieben:
    nico005 hat geschrieben:Aber gut, es ist trotzdem nicht schlecht und ohne Dragon Age 3 wäre es wohl das RPG des Jahres.
    Da kommt noch viel mehr 2014: Divinity: OS, Pillars of Eternity, Tales of Xilia 2, Wasteland 2 und Legend of Grimrock 2.
    Pfft, ich schätze DA3 kommt nicht mal in die Nähe dieser Spiele.
    Spiele grade Divinity:OS und freue mich wahnsinnig auf Wasteland 2, aber ich glaube nicht das DA3 diesen Spielen auch nur annähernd das Wasser reichen kann, und damit meine ich nicht Grafik, schöne Blubber-Räder sondern Stories, Gameplay und Regelwerke.
    Divinity 3 hat lahmarschige rundenbasierte Kämpfe, ne unzureichende Vertonung und eine dürftige Inszenierung. Für mich ist das nix.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1