Veröffentlicht inTests

Rush: Ein Disney Pixar Abenteuer (Action-Adventure) – Rush: Ein Disney Pixar Abenteuer

Okay: Ältere Spieler haben immer noch kaum Auswahl, wenn es um Kinect-Titel geht, doch was Familien und die Nachwuchs-Zocker betrifft, legt sich Microsoft ins Zeug. Mit Kinect Rush – A Disney/Pixar Adventure möchte man die Fans der Animationsfilme vor den Bewegungssensor locken. Können die Spiele rund um Oben, Cars oder Die Unglaublichen ähnlich unterhalten wie der Kinect-Ausflug ins Disneyland?

© Asobo Studio / Microsoft

Fazit

Der Ausflug in den Pixarfilm-Themenpark ist zwar unter dem Strich mit gerade mal drei Abschnitten pro Bereich umfangsarm ausgefallen, aber sehr sympathisch. Die ansehnliche Kulisse passt wunderbar zum jeweiligen Film, die Bewegungserkennung ist akkurat und intuitiv. Auch das Feature, mit einem eingescannten und ansehnlich verfremdeten Kinder-Charakter durch den Park zu laufen und darüber hinaus mit filmspezifischen Variationen der Figur die Abenteuer zu erleben, ist gelungen. Allerdings hätte man mehr Interaktionsmöglichkeiten im Park an sich einbauen können, anstatt ihn nur zu einer Durchgangsstation zum nächsten Filmabschnitt zu degradieren. Dass die Bewegungsoptionen abseits der Cars-Rennen in den übrigen vier Welten zudem sehr ähnlich sind, verwässert das Spielerlebnis etwas und sorgt für eine Beliebigkeit. Dieser hätte evtl. über das Hinzufügen von Findet Nemo oder Wall-E als Welten mit eigenen Anforderungen entgegengewirkt werden können. Dennoch: Junge Spieler und Junggebliebene werden mit den Ratten, Superhelden, Autos, Pfadfindern und Spielzeugen aus dem Hause Pixar ungezwungenen Spaß erleben.

Wertung

360
360

Ansehnlicher und mit guter Bewegungserkennung ausgestatter Ausflug in fünf Pixar-Welten. Der Umfang hätte allerdings üppiger ausfallen können.

Kommentare

3 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.