Veröffentlicht inTests

SBK 2011 – FIM Superbike World Championship (Rennspiel) – SBK 2011 – FIM Superbike World Championship

Nachdem Capcom mit MotoGP im März vorgelegt hat, nimmt Milestone mit den Superbikes mal wieder die Verfolgung auf. Im letzten Jahr machte die SBK-Serie den erhofften Sprung nach vorne und ließ die Zweirad-Konkurrenz hinter sich. Schafft Milestone dieses Kunststück auch in der Saison 2011?

©

Boxen-Beratung

Apropos: In der Box darf man im Vorfeld der Sessions entweder selbst an seiner Maschine herumschrauben oder sich mit seinem Ingenieur 

Die KI fährt meist stur auf der Ideallinie und beachtet den Spieler gar nicht.

Die KI fährt meist stur auf der Ideallinie und beachtet den Spieler gar nicht.

bezüglich eines vorgefertigten Qualifikations- und Renn-Setups beraten, wobei Texte immer noch nur in Kästen dargestellt und nicht gesprochen werden – auch einen Boxenfunk sucht man weiterhin vergebens. Dafür hat man anTelemetriedaten gedacht und auch Siegerehrungen und (nicht speicherbare) Wiederholungen sind vorhanden. PS3-Besitzer können außerdem von einer integrierten Facebook-Verbindung Gebrauch machen und ihren aktuellen Fortschritt in der Karriere nach jedem Rennen im sozialen Netzwerk veröffentlichen.

Halbgare Lizenz

Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass ein offizielles Spiel zur SBK-Lizenz auch tatsächlich alle Teams, Fahrer und Strecken beinhaltet. Schon in der Vergangenheit hat Milestone nicht das volle Paket geliefert. Doch während man es mittlerweile immerhin geschafft hat, den Nürburgring in den Kalender aufzunehmen, fehlt in SBK 2011 die spanische Piste „Motorland Aragón“, obwohl am 19. Juni dort ein Meisterschaftslauf stattfindet. Damit ist eine originalgetreue SBK-WM mit diesem Spiel (mal wieder) nicht möglich. Was soll das?

Die Technik-Bremse

Technisch bleibt im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls alles beim Alten: Die tristen sterilen Kulissen der insgesamt 16 enthaltenen Pisten reißen niemanden mehr vom Hocker – SBK 2011 sieht teilweise aus wie ein Spiel aus der letzten Hardware-Generation. Hinzu kommt, dass die Framerate auf allen drei Plattformen in manchen Situationen in den Keller geht und auch immer noch vereinzelt Pop-ups auftreten. An den unterirdischen Ladezeiten hat sich ebenfalls nichts geändert, so dass vor jeder einzelnen Session scheinbar wieder sämtliche Daten in den Speicher geschaufelt werden müssen, was am PC seltsamerweise nicht viel schneller vonstatten geht als auf den Konsolen. Das zusätzliche Zwischenspeichern beim Besucht der Box fällt dagegen vor allem auf der PS3 negativ auf. Der PC hat den üblichen Vorteil der höheren Auflösung und bietet Optionen für Anti-Aliasing und V-Sync, doch ansprechend sieht der Titel abgesehen von den gut modellierten Motorrädern mit ihren überzeugenden Motorenklängen und Fahreranimationen auch dort nicht aus.

Kommentare

4 Kommentare

  1. Am Releasetermin habe ich mir das Spiel sofort kaufen müssen!
    Ich kann diese Bewertung von Euch mit nur 65% nicht verstehen.
    Meiner Meinung nach wären 76-80% locker drinnen gewesen.
    Man hat viele Modi zur Verfügung, der Motorenesound hört sich sehr real an,
    man kann mehrere Klassen fahren,etc..

  2. Also ich habe es nun ein wenig getestet. Man stürtzt zwar nicht mehr so oft. Aber es ist nicht leichter geworden. Man muss sehr flüssig Fahren um schnell zu sein. Also aus der Sicht kein Problem. Wenn das PSN jemals wieder Online ist kann man auch mal den Effekt im MP testen. Physikalisch ist es nun aber Unrealistischer geworden. Aber es ist das geändert worden was die Community wollte. Nun soll diese auch damit Leben ;-).
    Aber lieber Tester :-D. Wieso wird Boxenfunk Kritisiert ??? Schonmal ein Motorrad Rennen mit Boxenfunk gesehen ??? ;-).
    MFG

  3. na toll, für die leute die ohne hirn einfach heitzen wollen ist das spiel nun zu schwer bzw sie kaufen sich sowieso moto gp, und für leute wie mich die mit maximalem realismusgrad spielen wollen scheinbar nun viel zu leicht...manchmal frage ich mich echt was sich die entwickler eigentlich denken

  4. weniger simulation? hab ich genau andersrum gefordert...
    sehr schade, wollt es mir die tage bestellen, aber da fahr ich lieber weiter die 10.
    zumal auch technisch kein wirklicher fortschritt zu erkennen ist, da spar ich mir doch lieber mein geld.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.