Veröffentlicht inTests

SBK 2011 – FIM Superbike World Championship (Rennspiel) – SBK 2011 – FIM Superbike World Championship

Nachdem Capcom mit MotoGP im März vorgelegt hat, nimmt Milestone mit den Superbikes mal wieder die Verfolgung auf. Im letzten Jahr machte die SBK-Serie den erhofften Sprung nach vorne und ließ die Zweirad-Konkurrenz hinter sich. Schafft Milestone dieses Kunststück auch in der Saison 2011?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • lizenzierte Fahrer & Strecken
  • vier Motorrad-Klassen
  • drei Fahrphysik-Stufen
  • umfangreiches Motorrad-Setup (inkl. Telemetrie)
  • verschiedene Witterungsbedingungen
  • nette Auswahl an Spielmodi
  • Beratung mit Ingenieur
  • bis zu 25 Bikes auf der Strecke
  • (optionaler) Reifenverschleiß
  • (optionaler) Biker- und Fahrerschaden
  • geschmeidige Fahrer-Animationen
  • gute Motorenklänge
  • Online-Meisterschaft möglich
  • überwiegend lagfreie Online-Rennen
  • Strafsystem beim Abkürzen
  • Wiederholungen & Highlights…
  • eigener Fahrer erstellbar…
  • freischaltbare Extras…
  • Siegerehrungen
  • Fotomodus…
  • Facebook-Anbindung (PS3)

Gefällt mir nicht

  • lange & häufige Ladezeiten
  • detailarme Kulissen
  • kein Splitscreen
  • schlimme Kollisionsgeräusche
  • nur Textblöcke statt Sprachausgabe
  • störrische Ideallinien
  • KI
  • vereinzelte Slowdowns (vornehmlich PS3)
  • öde Präsentation
  • z.T. seltsame Kollisionsabfrage
  • kein separater Arcade
  • Modus mehr
  • nicht alle Pisten der aktuellen Saison enthalten
  • …aber nicht speicherbar
  • …aber Editor stark limitiert
  • …die nicht besonders viel hermachen
  • nerviges Zwischenspeichern (vor allem PS3)
  • …ohne große Möglichkeiten
  • kein Systemlink / LAN
  • vereinzelte Pop
  • ups
  • kein Boxenfunk
  • Gamespy
  • Konto erforderlich (PC, Onlinemodus)

Versionen & Multiplayer

  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: kein LAN; kein Splitscreen; Online-Rennen für bis zu 16 Spieler; Gamespy-Account erforderlich (PC);

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

4 Kommentare

  1. Am Releasetermin habe ich mir das Spiel sofort kaufen müssen!
    Ich kann diese Bewertung von Euch mit nur 65% nicht verstehen.
    Meiner Meinung nach wären 76-80% locker drinnen gewesen.
    Man hat viele Modi zur Verfügung, der Motorenesound hört sich sehr real an,
    man kann mehrere Klassen fahren,etc..

  2. Also ich habe es nun ein wenig getestet. Man stürtzt zwar nicht mehr so oft. Aber es ist nicht leichter geworden. Man muss sehr flüssig Fahren um schnell zu sein. Also aus der Sicht kein Problem. Wenn das PSN jemals wieder Online ist kann man auch mal den Effekt im MP testen. Physikalisch ist es nun aber Unrealistischer geworden. Aber es ist das geändert worden was die Community wollte. Nun soll diese auch damit Leben ;-).
    Aber lieber Tester :-D. Wieso wird Boxenfunk Kritisiert ??? Schonmal ein Motorrad Rennen mit Boxenfunk gesehen ??? ;-).
    MFG

  3. na toll, für die leute die ohne hirn einfach heitzen wollen ist das spiel nun zu schwer bzw sie kaufen sich sowieso moto gp, und für leute wie mich die mit maximalem realismusgrad spielen wollen scheinbar nun viel zu leicht...manchmal frage ich mich echt was sich die entwickler eigentlich denken

  4. weniger simulation? hab ich genau andersrum gefordert...
    sehr schade, wollt es mir die tage bestellen, aber da fahr ich lieber weiter die 10.
    zumal auch technisch kein wirklicher fortschritt zu erkennen ist, da spar ich mir doch lieber mein geld.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.