Veröffentlicht inTests

SEGA Mega Drive Collection (Arcade-Action) – SEGA Mega Drive Collection

Seit einiger Zeit ist die Retro-Hysterie ausgebrochen, jeder mittlere bis größere Publisher versucht mal mehr, mal weniger erfolgreich, seine »ollen Kamellen« als emulierte Sammlung unters Volk zu bringen. Zwei Namen haben sich dabei als besonders hartnäckig hervorgetan: Capcom mit seinen exzellenten Capcom Classics Collections und Sega, die sich ganz passabel auf Sonic konzentrierten. Jetzt verschiebt sich das Kräfteverhältnis etwas, denn Sega haut mit der Mega Drive Collection mächtig auf die Pfanne!

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • exzellente Spielauswahl
  • ausgezeichnete Emulation
  • viele Komfort-Features
  • Spielstand jederzeit speicherbar
  • viel freispielbares Material
  • verschiedene Darstellungs-Optionen (PSP)
  • gelungener Mehrspielermodus
  • einfache Steuerung
  • deutsche Bildschirmtexte
  • preiswert

Gefällt mir nicht

  • Revenge of Shinobi? Streets of Rage?
  • lange Ladezeiten
  • zwangsweise auch Mist im Lineup
  • jeder Mitspieler braucht eigene UMD (PSP)
Kommentare

19 Kommentare

  1. Pesttod hat geschrieben:Man super, dass Sega ihre Klassiker sogar noch optimiert hat und das gerade auf dem Mega Drive teilweise schlimme Flackern entfernt hat...
    Also dem Mega Drive kann man ja viel vorwerfen, aber nicht, dass es geflackert hat. Vielleicht hab ich da ja einen nostalgisch verklärten Blick auf die Sache, aber mir fällt gerade nicht ein einziger Sprite Blinker ein. Selbst eine Explosionsorgie wie Mega Probotector, die fast selbst einen Dual Core in die Knie zwingen würde, lief auf dem Mega Drive Butterweich.
    Mir fehlen übrigens in der Collection schon das ein oder andere Game... Aber zum Glück hab ich ja ein Mega Drive und keine PSP.

  2. Pesttod hat geschrieben:Das Shadow Dancer fehlt, ruehrt tatsaechlich daher, dass dieses Spiel indiziert ist/war, bloss erging es Golden Axe 1 genauso... und wenn man sich ansieht, dass es praktisch keinen Unterschied in der Gewaltdarstellung zwischen Golden Axe 1 und 2 gibt, ebenso in Shadow Dancer und Shinobi 3... dann fragt man sich warum ueberhaupt indiziert wurde. In der Capcom Classic Collection befindet sich der gleiche Kandidat: "Mercs", ebenfalls indiziert und doch veroeffentlicht.
    Golden Axe wurde aber inzwischen wieder vom Index genommen. Oder irre ich mich?

  3. Das Shadow Dancer fehlt, ruehrt tatsaechlich daher, dass dieses Spiel indiziert ist/war, bloss erging es Golden Axe 1 genauso... und wenn man sich ansieht, dass es praktisch keinen Unterschied in der Gewaltdarstellung zwischen Golden Axe 1 und 2 gibt, ebenso in Shadow Dancer und Shinobi 3... dann fragt man sich warum ueberhaupt indiziert wurde. In der Capcom Classic Collection befindet sich der gleiche Kandidat: "Mercs", ebenfalls indiziert und doch veroeffentlicht.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1