Veröffentlicht inTests

Shadow Tactics: Blades of the Shogun (Taktik & Strategie) – Schleichen, täuschen, meucheln

Lust auf kooperative Manöver und Schleichspannung in der guten alten Draufsicht? Das von Commandos (1998) inspirierte Shadow Tactics: Blades of Shogun lässt euch ein fünfköpfiges Team aus Ninja, Samurai & Co durch Schauplätze des alten Japan führen. Während der frühen Edo-Periode des 17. Jahrhunderts infiltriert man Burgen, Städte & Co. Ob die deutschen Entwickler von Mimimi Productions (The Last Tinker) an die Qualität des Klassikers der Pyro Studios oder Nachfolger wie Robin Hood (2002) von Spellbound anknüpfen können, verrät der Test.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Echtzeit-Taktik à la Commandos in Draufsicht
  • hübsche Kulissen & Animationen im alten Japan
  • gutes Bewegungs- und Deckungssystem
  • Charaktere mit unterschiedlichen Stärken
  • zeitgleiche kooperative Manöver möglich
  • taktisch gut nutzbare Sichtkegel & Sichtmarker
  • gute Integration der Vertikalen über Dächer & Haken
  • coole Fallen, Finten, Täuschungen
  • Leichen oder Bewusstlose verstecken
  • gute Integration von Zivilisten inkl. Befehlskette
  • aufmerksame Wachen, reagieren auf Fußspuren
  • Umgebung lässt sich interaktiv einsetzen
  • sehr große Areale mit alternativen Zielen
  • frei belegbare Tasten; anpassbare Steuerung
  • dreh- und zoombare Kamera
  • gut integriertes Tutorial und Hinweise
  • englische oder japanische Sprachausgabe
  • jederzeit speichern und neu laden
  • drei Schwierigkeitsgrade

Gefällt mir nicht

  • Story kommt nicht in Fahrt
  • keine Entwicklung von Fähigkeiten/Ausrüstung
  • manchmal inkonsequente Beschränkungen beim Klettern/Springen/Türen öffnen
  • brutale/subtile Spielweise ohne Konsequenzen
  • Gebäude werden nur simuliert; keine Innenräume
  • unglücklich: Ladezeiten wirken wie Freezes
  • keine deutsche Sprachausgabe

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 39,90 Euro (Box); 69,90 Euro (Special Ed.)
  • Getestete Version: Steamversion v.1.0.8.f
  • Sprachen: Englische oder japanische Sprachausgabe; englische oder deutscheTexte.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Spielzeit: 15 bis 20 Stunden.
  • Verfügbarkeit: SteamEinzelhandelGOG
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Verfügbarkeit digital: Steam,GOG
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

40 Kommentare

  1. James Dean hat geschrieben: 25.11.2016 13:27
    Eikant hat geschrieben:Commandos im alten Japan? Demo runtergeladen und ich bin sehr begeistert, mehr kann ich nicht sagen. Ich werds mir kaufen.
    Und was die Sprache angeht: Ich habs mit japanischer Synchro gespielt, was auch direkt mehr Atmosphäre gibt. Da brauche ich keine deutsche und sehe das auch nicht als schwach an, für ein deutsches Studio.
    Nur eine Minorität in Deutschland verfügt über Jabanischgenndnisse, wie ein berühmter Bayer es jetzt sagen würde.
    Habs jetzt erst gelesen...lel...

  2. James Dean hat geschrieben:
    Eikant hat geschrieben:Commandos im alten Japan? Demo runtergeladen und ich bin sehr begeistert, mehr kann ich nicht sagen. Ich werds mir kaufen.
    Und was die Sprache angeht: Ich habs mit japanischer Synchro gespielt, was auch direkt mehr Atmosphäre gibt. Da brauche ich keine deutsche und sehe das auch nicht als schwach an, für ein deutsches Studio.
    Nur eine Minorität in Deutschland verfügt über Jabanischgenndnisse, wie ein berühmter Bayer es jetzt sagen würde.
    Tatsächlich finde ich es überragend, dass es eine japanische Sprachausgabe gibt. Da sehe ich gerne darüber hinweg, dass es kein Deutsch gibt. Vielleicht wäre ich als Entwickler sogar so weit gegangen, die englische Sprachausgabe ebenso zu streichen. Die Atmo wird dadurch absolut stimmig. Und die Untertitel gibt es ja nicht umsonst.
    Wenn ich Call of Duty spiele und die Briten und die Russen unterhalten sich ebenfalls auf Deutsch... :Spuckrechts:

  3. Oha....wie der Phönix aus der Asche....Thema stimmt für mich....Setting perfekt.....gleich bestellen. Am Wochenende bin ich allein zuhause...Frau und Kind sind unterwegs.....ei ei ei.

  4. Oshikai hat geschrieben: Der begriff 'kooperativ' ist hier einfach irreführend, zumal man sich bei 5 verschiedenen Protagonisten durchaus vorstellen könnte es kooperativ (mit anderen!) durchspielen zu können.
    Commandos 2 hats vorgemacht.
    Nein ist er nicht. Der Begriff ist korrekt, dein Wunschdenken hat dir halt einen Streich gespielt. :)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1