Veröffentlicht inTests

Shin Megami Tensei: Devil Summoner – Raidou Kuzunoha vs. The Soulless Army (Rollenspiel) – Shin Megami Tensei: Devil Summoner – Raidou Kuzunoha vs. The Soulless Army

Dank THQ können sich heimische Fans über mangelnden Nachschub neuer Shin Megami-Abenteuer nicht beklagen. Erst im März fand Teil zwei der Digital Devil Saga <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=8286′)“> seinen Weg zu uns und nur zwei Monate später steht mit Devil Summoner auch schon der nächste Serienspross parat. Die serientypischen Rundenkämpfe werden darin erstmals in Echtzeit ausgetragen – gelungene Modernisierung oder entstellendes Face-Lifting?

©

Fazit

Devil Summoner hebt sich teils deutlich von seinen Vorgängern ab. So wurde nicht nur das nach wie vor okkulte Szenario samt neuer Charaktere und Schauplätze in die Vergangenheit verlegt, sondern erstmals auch das Kampfsystem komplett umgekrempelt: Statt taktischen Rundenschlachten werden die zufälligen Konfrontationen erstmals in Echtzeit bestritten. Die Auseinandersetzungen fußen zwar auf dem vertrauten Elementarsystem, bei dem man gegnerische Schwächen ausloten muss, um Erfolg zu haben. Aber ansonsten bewegt ihr euch frei über das Schlachtfeld, setzt zu lähmenden Schüssen an, führt schnittige Kombo- und Spezialangriffe aus und legt Verhaltensmuster für eure KI-gesteuerten Dämonenpartner fest. Das klappt sogar erstaunlich gut und stellt eine nette Abwechslung zum mittlerweile etwas festgefahrenen System dar. Allerdings mangelt es der Umsetzung teils an Übersicht und Präzision. Hinzu kommt eine Präsentation, die alles andere als zeitgemäß ist: Die Kulissen sind statisch und steril, die 2D-Oberwelt wirkt wie ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten, den Figuren mangelt es an Details, die in Digital Devil Saga <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=8286′)“> noch begeisternde englische Sprachausgabe wurde komplett gestrichen und für eine Lokalisierung hat es auch nicht gereicht. Dafür feiert die motivierende Dämonenaufzucht aus Lucifer’s Call <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=5328′)“> ein gelungenes Comeback, zusätzliche Ermittlungsaufgaben sorgen für willkommene Abwechslung und über den reduzierten Verkaufspreis kann man auch nicht meckern. Genrefans, die über solide Englischkenntnisse verfügen und keine allzu hohen technischen Ansprüche stellen, werden den Kauf sicher nicht bereuen!

Wertung

PS2
PS2

Okkulte RPG-Kost mit taktischen Echtzeitkämpfen & motivierender Dämonenaufzucht.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.