Veröffentlicht inTests

Silent Hill 3 (Action-Adventure) – Silent Hill 3

Wie in Hollywood ist auch aus der Spielewelt der Horror nicht mehr wegzudenken. Und wie in der Filmmetropole verlässt man sich weitestgehend auf bekannte Namen. Doch im Falle Silent Hill muss das ja wahrlich nicht schlecht sein, waren die ersten Teile doch locker in der Lage, mit Referenzen wie der Resident Evil-Serie mitzuhalten. Und nachdem die Abstecher nach Raccoon City der PS2-Vergangenheit angehören, sollte Silent Hill 3 eigentlich problemlos die Spitzenposition im Feld übernehmen können. Oder etwa doch nicht? Wir haben uns mit der Heldin Heather durch die Abgründe der menschlichen Seele gewühlt und sagen Euch im Test, wieso kein Genre-Fan an Silent Hill 3 vorbei kommt.

©

Horror – pur und ohne Weichzeichner

Vorbei sind die Zeiten, in denen man vor lauter Nebel kaum noch die Hand vor Augen gesehen hat. In Silent Hill 3 wird schonungsloser Horror ohne Weichzeichner präsentiert. Dabei gestalten sich die Abschnitte als ebenso abwechslungsreich wie detailliert – und rufen einige Deja Vus hervor. Das Einkaufszentrum mit seiner (positiven) Sterilität beispielsweise erinnert immer wieder an George Romeros Klassiker Dawn of the Dead. Auch die anderen Gebiete, u.a. der im Traum auftauchende Vergnügungspark, (wieder mal) ein Krankenhaus und auch Silent Hill an sich wurden mit viel Liebe zum grausamen Detail gestaltet.
Und wie es sich für ein Spiel der Silent Hill-Serie gehört, wird nicht mit Schmutz und unterschwelligen Schockeffekten gespart, die einen immer wieder aufs Neue verstören und unwillkürlich fragen lassen, wie viel Düsternis man verkraften kann.

Ein besonderes Lob gebührt der exzellenten Kameraführung, die gekonnt den Spagat zwischen perfekter Übersicht und Spannungsaufbau schafft. Obwohl man nie sicher sein kann, was hinter der nächsten Ecke auf Heather wartet, die im Übrigen aussieht wie die Schwester des Protagonisten aus Teil 2 -James Sunderland-, hat man nie das Gefühl, dass die Kamera nur um Spannung aufzubauen einen unglücklichen Bildausschnitt präsentiert.

__NEWCOL__Auch in punkto Charaktergestaltung und Animation hat sich Konami ins Zeug gelegt und bietet feine Bewegungsübergänge, grandiose Gesichtsanimationen der Figuren und clever designte Monster, die durchaus der Feder von beispielsweise Clive Barker entsprungen sein könnten.
Einzig die Kollisionsabfrage, die hin und wieder ihren Geist aufgibt, hätte ein wenig Überarbeitung vertragen können. Doch letzten Endes stört es im Spiel wenig, ob man jetzt ein oder zwei Mal klicken muss, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen.

Stilles Grauen

Neben der stimmungsvollen und blitzsauberen Grafik hat die Soundkulisse maßgeblichen Anteil an der bedrückenden Atmosphäre. Angefangen vom statischen Rauschen des Radios (das man aus den Vorgängern kennt) über die sehr gute Sprachausgabe bis hin zu den Soundeffekten und die perfekt eingesetzte Musik wird hier ein Klangteppich gezaubert, der die Gefahren rund um Silent Hill bedrohlich spürbar macht. Vor allem wenn man nachts oder in einem total abgedunkelten Raum spielt, steigert sich die Spannung ins Unermessliche und man traut sich kaum, in den nächsten Abschnitt vorzudringen.

Kommentare

47 Kommentare

  1. Verglichen mit Teil 2 war 3 schlecht und langweilig. Verglichen mit den Teilen danach war 3 schon wieder gut.
    Das Meisterwerk ist und bleibt Silent Hill 2.

  2. Hab's gerade zum ersten Mal durchgespielt und muss sagen, dass es ganz nett war, aber weit weniger interessant als Teil 2.
    Die Story irgendwie unspektakulärer, die Charaktere langweiliger, der Grusel berechenbarer, die Monster schon fast alle von Anfang an bekannt, alles irgendwie linearer und die Kamera und Steuerung gefühlt eher schlechter als Teil 2.
    Dazu noch saukurz. Und die meisten Rätsel waren auch auf Hart belanglos, 2-3 dafür so schwer, dass ich die ohne Walkthrough quasi für unmöglich halte...(hab's aber auf Englisch gespielt).
    Das Ende in der Kirche war geil, ansonsten war es nur ok, imho.
    Die 90% find ich jetzt rückwirkend ein gutes Stück zu hoch, aber das is jetzt auch egal :)
    Jetzt bin ich auf Teil 4 gespannt.

  3. hat jemand die deutsche version des spiels (die mit dem blauen usk: ab 16 sticker drauf) und kann mir sagen, ob die sprachausgabe englisch ist?
    würde mir die tolle atmosphäre des spiels nur ungern durch ne behinderte dt. sprachausgabe kaputtmachen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1