Veröffentlicht inTests

SingStar: Pop Edition (Musik & Party) – SingStar: Pop Edition

Eigentlich dachte ich, mit der Ankunft des SingStores würde sich zumindest auf der PS3 die Schwemme an neuen SingStar-Editionen in Grenzen halten bzw. sich auf die seltenen Volume-Erweiterungen beschränken. Falsch gedacht. Denn seit den Queen- und Abba-Auskopplungen scheint man bei Sony zweigleisig auf PS2 und PS3 zu fahren. So auch bei der Pop Edition, die nicht nur die gewohnt bunte Mischung an neuen Songs auf die Scheibe packt, sondern sich auch erstmals per Sprache steuern lässt und damit den Controller überflüssig macht. Wir haben uns durch die Setliste gelabert und gesungen, um gleichzeitig die neuen kabellosen Mikrofone auszuprobieren…

©

Fazit

SingStar macht einen Heidenspaß – gar keine Frage! Vor allem in der gesangswilligen Gruppe entfaltet die Serie immer noch ihr volles Unterhaltungspotenzial und sorgt damit für spaßige Stunden. So langsam mache ich mir allerdings Sorgen, dass die Flut an Editionen, die momentan das Softwareangebot auf der PS2 dominieren, auch auf der PS3 Einzug hält – und das zu einem höheren Verkaufspreis, den ich erst dann nachvollziehen könnte, wenn die Songs an der „großen“ PlayStation endlich im 5.1-Raumklang aus den Boxen dröhnen und von knackig scharfen HD-Videos begleitet würden. Das ist aber leider bisher genau so wenig der Fall wie die Einführung neuer Spielmodi, direkter Online-Duelle oder einer Jukebox für den passiven Partybetrieb. Über die Songauswahl lässt sich wie immer streiten: Fest steht, dass erneut ein breites Spektrum abgedeckt wird, so dass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Mir persönlich schmeckt die Mischung dieses Mal allerdings etwas zu deutsch und ich halte die Pop-Edition verglichen mit den vorherigen Volume-Erweiterungen sowie Queen- und ABBA-Auskopplungen für einen Tick schwächer. Dafür punktet die jüngste Edition mit einer exzellenten Spracherkennung, mit der man die Karaoke-Abende sehr viel komfortabler angehen kann, zumal auch eine Mischung aus Sprach- und klassischer Controller-Steuerung möglich ist. Darüber hinaus tragen auch die neuen kabellosen Mikrofone zu einem verbesserten Spielerlebnis bei, auch wenn die Peripherie ihren stolzen Preis hat. Doch für alle, die die PlayStation oft als Karaoke-Maschine missbrauchen und dabei jedes Mal über die Kabelsalat-Fallen fluchen, dürfte sich die Anschaffung lohnen…

Wertung

PS3
PS3

Gute Song-Sammlung, mit einem etwas übertriebenen Fokus auf deutsche Künstler. Die neue Sprachsteuerung ist aber exzellent!

Anzeige: Sony Computer Entertainment SingStar Pop Edition kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

17 Kommentare

  1. BloodyJoe hat geschrieben:Ich warte immer noch auf eine Sing Star Eminem Edition - die würde ich mir sogar holen!
    Sein Style in Ehren... und genau deswegen stelle ich mir das fast unmöglich vor, weil ich schon bei den Old School-Raptracks ins Schwitzen komme ...

  2. frühere Song-Käufe werden übernommen (PS3)
    Erstellen eigener Benutzerprofile (PS3)
    Hochladen & Bewerten von Videos (PS3)
    hervorragende Community-Anbindung (PS3)
    Warum ist das PS3 in Klammern nötig wenn das Spiel nur für ein System rauskommt? ^^

  3. "Denn seit den Queen- und Abba-Auskopplungen scheint man bei Sony zweigleisig auf PS2 und PS3 zu fahren. So auch bei der Pop Edition,"
    Das ist falsch. Und auch, dass ältere Versionen noch nicht nachgepatched wurden, ist eigentlich auch nicht ganz richtig, man kann die Sprachsteuerung nämlich im Singstore kostenfrei downloaden.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1