Veröffentlicht inTests

Sniper Elite V2 (Shooter) – Des Meisterschützen neue Kleider

Gefühlt vergeht momentan keine Woche, in der nicht irgendein Spiel nach Jahren als Neuauflage auf einem anderen System (zumeist Switch) oder als Remaster-Version veröffentlicht wird. In der illustren Riege, in die sich zuletzt Saints Row The Third, Final Fantasy 12 oder Dragon’s Dogma einreihten, kann man nun auch die Scharfschützen-Action Sniper Elite V2 Remastered begrüßen. Wir haben für den Test erneut auf den Schlachtfeldern des Zweiten Weltkriegs ums Überleben gekämpft.

© Rebellion / 505 Games / Mastertronic

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • gute Schussmechanik
  • unterhaltsame B-Film-Story
  • deutsche Version erstmals mit der schonungslosen X-Ray-Cam
  • cleveres Leveldesign, das häufig mehrere Herangehensweisen zulässt
  • solide Schleichmechanik
  • visuell dank zahlreicher Optimierungen sowie neuer Assets annähernd zeitgemäß
  • passable Lokalisierung
  • Koop-Modus
  • Mehrspieler-Duelle für bis zu 16 Spieler mit Lobby-System sowie zahlreichen Einstellmöglichkeiten

Gefällt mir nicht

  • wankelmütige KI
  • Akustik lässt Ortung der Feinde nicht zu
  • unsichtbare Grenzen
  • gelegentlich unsaubere Animationen
  • visuell bleibt im Detail trotz aller Verbesserungen das Alter spürbar

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 40 Euro
  • Getestete Version: Download-Version
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, u.a.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: diverse Koop-Modi; Mehrspieler-Modus für bis zu 16 Spieler

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

24 Kommentare

  1. kleinermannlangerbart hat geschrieben: 18.05.2019 13:18 ...
    Wie du dir raus nimmst eine Mehrheit mit deiner Meinung "repräsentieren" zu wollen, ohne dies untermauern zu können, ist wirklich bemerkenswert.
    Wie du selber sagtest:
    Natürlich war meine Aussage etwas verallgemeinernd, allerdings wollte ich auch nicht mit schwierig zu belegenden Prozentangaben um mich werfen.
    Dx1 und ich haben nicht das Vertrauen in 4Player Tests verloren.
    Du hast offensichtlich diesen Vertrauensverlust erlebt.
    Hier im Thread ergibt sich also aktuell ein 2:1 Verhältnis.

  2. sabienchen hat geschrieben: 18.05.2019 13:01
    kleinermannlangerbart hat geschrieben: 18.05.2019 12:54
    sabienchen hat geschrieben: 18.05.2019 11:47 Also hier im Thread bist du in der Minderheit. :Häschen:
    Woraus entstammt also deine falsche Überzeugung, eine Mehrheit zu repräsentieren?
    https://www.metacritic.com/game/pc/doom
    ?
    Wir sprachen nicht über Doom SpielspaßZahl, sondern dass die Mehrheit nicht "das Vertrauen in die Aussagekraft der Tests verloren" hätte.
    a) es ging hier spezifisch nur um Mathias Urkel und b) mit meinen genannten Argumenten und der Quelle habe ich ausreichend bewiesen, dass dies aufgrund der Diskrepanz einen Vertrauensverlust impliziert. Um es verständlicher auszudrücken: du bist wortwörtlich unwichtig solange du keine weiteren Informationen mitbringst.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1