Veröffentlicht inTests

Sonic Mania Plus (Plattformer) – Extra, extra!

Im September 2017 gab es einen Hoffnungsschimmer am blauen Horizont: Im Gespräch unter Fans wurde das klassische Jump-n-Run Sonic Mania beinahe schon zum Heiland stilisiert, der die von Gurken wie Sonic Boom geplagte Serie retten sollte. Hinter dem Spiel stecken schließlicheinige Fan-Entwickler, die sich schon in früheren Projekten intensivdamit auseinandersetzten, was genau den mitreißenden Spielfluss ältererSonic-Games auszeichnete. Die frisch veröffentlichte Plus-Version als Disc bzw. Modulkarte fügt Änderungen wie Remixes der Levels und Grafiken hinzu – eine runde Sache?

© SEGA, Christian Whitehead, Headcannon & PagodaWest Games / SEGA

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Sonics Handhabung und Schwungverhalten sehr angenehm
  • Entwickler beweisen meist gutes Gefühl für den Spielfluss
  • fantasievolle Ideen im Leveldesign
  • viel Abwechslung
  • cool designte Figuren und Gegner
  • Ohrwurm-Melodien nach alter Schule
  • gelungener Mix aus Altem und Neuem
  • ordentlicher Umfang mit rund fünf Stunden
  • coole Grafikspielereien mit vielen Parallax-Ebenen
  • viele gelungene Neuerungen in der Plus-Version

Gefällt mir nicht

  • mitunter übertrieben viele Abzweigungen
  • teils nervige Bosskämpfe und verwirrende Verfolgungsjagden
  • Retro
  • Kulisse wirkt auf heutigen Diagonalen arg pixelig
  • schlecht gealterte Minispiele
  • debile Partner
  • KI

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 29,99 (Plus-Version) bzw. 4,99 Euro (DLC)
  • Getestete Version: Plus-Versionen
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Japanisch, Italienisch, Französisch, Spanisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: lokal bis zu vier Spieler
Kommentare

22 Kommentare

  1. Ultimatix hat geschrieben: 26.07.2018 08:22Ich hätte nichts dagegen wenn es auch mal Abschnitte gibt wo 1 Minute nur Speed angesagt ist. Das mag ich an den 3D Teilen (Unleashed) so sehr, die machen das.
    Also ich rolle ja nur so durch Green Hill, Chemical Plant, Studiopolis und soweiter durch.
    Sonic konnte man schon immer auf Geschwindigkeit oder auf Plattformen fixiert spielen, zumindest die MegaDrive-Spiele, wozu ich Mania einfach mal frech zähle :ugly:

  2. Modern Day Cowboy hat geschrieben: 22.07.2018 14:51
    Ultimatix hat geschrieben: 20.07.2018 19:23 4 komplett neue Levels - Sind da auch neue Musikstücke dabei?
    Zur Aufklärung, Sonic Mania hat 4 neue Levels nicht die Encore Erweiterung, das ist generell ein Test des gesamten Sonic Mania Plus Inhalts, also sowohl Grundspiel als auch "Encore" Modus wenn ichs richtig verstanden habe... dachte anfangs auch es wird nur die Erweiterung getestet, die heißt aber Encore während die Gesamtversion "Sonic Mania Plus" heißt.
    Aber ja, die 4 neuen Levels haben auch neue Musikstücke und die Intro/Titelmelodie ist glaub ich auch neu sowie die Credits.
    Also keine neuen Levels :( Angel Island Zone 1 ist aber neu. Das wars dann aber auch
    Todesglubsch hat geschrieben: 23.07.2018 22:15 Ach bitte. Dass Sonic in den langsamen Abschnitten keinen Spaß macht, ist doch anerkannter Konsens.
    Ich hätte nichts dagegen wenn es auch mal Abschnitte gibt wo 1 Minute nur Speed angesagt ist. Das mag ich an den 3D Teilen (Unleashed) so sehr, die machen das.

  3. Redshirt hat geschrieben: 24.07.2018 16:54 Der Feind lauert überall um uns herum. Wir sind umzingelt.
    Aufpassen, es ging um kognitive Dissonanz, nicht um Verfolgungswahn. :D
    Obwohl...es kann auch dazu ausarten.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1